200. Folge von „ZDF-History“ mit Guido Knopp
Mainz - Seit dem Sendestart im Oktober 2000 wird "ZDF-History" von Guido Knopp geleitet und moderiert. Das Format ist mittlerweile Marktführer unter den wöchentlichen Geschichtsreihen im deutschen Fernsehen.
ARD und ZDF einigen sich über Spieleverteilung bei Fußball-EM
München - ARD und ZDF haben sich auf die Verteilung der 31 Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz verständigt.
Yavido macht Musik im IPTV-Angebot von Arcor
Hamburg/Eschborn - Ab sofort ist der Musiksender Yavido auch über das Basis-Angebot von Arcor-Digital TV zu empfangen. Somit hat Yavido auch das Tor zur Übertragung über die IPTV-Portale aufgestoßen.
Nacamar kündigt externe IPTV-Komplettlösung an
Dreieich - Nacamar bietet eine IPTV-Komplettlösung für Netzwerkbetreiber und Kabelunternehmen an. Die "Hosted IPTV" getaufte Technologie integriert laut eigenem Bekunden alles vom Programm bis zur Kundenbetreuung.
„Tim Burton’s Nightmare Before Christmas“ auf Super RTL
Köln - Das skurrile Grusical "Tim Burton's Nightmare Before Christmas" (USA 1993) zeigt Super RTL am Freitag, 7. Dezember 2007 um 21.15 Uhr.
Untertitelung bei DVB: ZDF ist Vorreiter
Leipzig - Einen echten Mehrwert bietet das Zweite Deutsche Fernsehen insbesondere hörgeschädigten und fremdsprachigen Zuschauern: Untertitel teletextfrei.
Vodafone-Chef: Arcors VDSL-Pläne noch nicht abgesegnet
Kassel - Der angekündigte VDSL-Ausbau der Vodafone-Tochter Arcor hängt vor allem an den Forderungen der Deutschen Telekom. Sollte der Ex-Monopolist zu viel für die Nutzung der Kabelschächte verlangen, dürfte Arcor seine Pläne begraben.
Österreich: Mobilkom verlässt Handy-TV-Bieterkonsortium der ORS
Die Mobilkom hat sich in Österreich aus dem Handy-TV-Bieterkonsortium der ORF-Sendetechniktochter ORS verabschiedet.
ZDF mit Doku über Mediensucht – Hintergrunddiskussion dazu im ZDFdokukanal
Mainz - Fernsehen, Handy, Internet, Computerspiele gehören bei fast allen Kindern und Jugendlichen zum Alltag. Schätzungen zufolge sind etwa 800.000 Jugendliche in Deutschland gefährdet, abhängig von ihrem Computer zu werden.
GEZ-Abgabe auf der Kippe
Leipzig - Jeder, der einen Fernseher oder ein Radio zum Empfang bereithält, muss die GEZ-Gebühr zahlen - oder bald doch nicht mehr?