Bühnenvereins-Präsident findet Serien-Stars peinlich
München (dpa) - Die Vorabendserien im Fernsehen mit oft nicht ausgebildeten Darstellern schaden aus Sicht des Präsidenten des Deutschen Bühnenvereins zunehmend dem Schauspielberuf.
[BRM 4/13] Der deutsche Film – besser als sein Ruf?
Ob berechtigt oder nicht: Besonders beim einheimischen Publikum hält sich hartnäckig das Vorurteil, der deutsche Film sei zu verkopft, zu kompliziert, unnötig bedeutungsschwanger und generell nicht besonders unterhaltsam. Wir treten mit fünf aktuellen Blu-ray-Neuerscheinungen den Gegenbeweis an!
Neu: Kinderfreundliche Fernbedienung im Premiere-Kinder-Abo
München - Ab 15. September gibt es zu jedem Premiere-Kinder-Abonnement eine Fernbedienung im Kinderdesign, die zudem so programmierbar ist, dass nur die gewünschten TV-Kanäle anwählbar sind.
Anixe sieht sich bei den jüngsten Zuschauern auf gutem Weg
Der Familiensender Anixe punktet mit seinen Zeichentrick- und Anime-Serien im Tagesprogramm derzeit nach eigenen Angaben vor allem bei den jüngeren Zuschauern im Alter zwischen drei und dreizehn Jahren.
Sergio Leones „Der Koloss von Rhodos“ ab November auf Blu-ray
Publisher 3L bringt am 8. November den Historienfilm "Der Koloss von Rhodos" von Kultregisseur Sergio Leone auf Blu-ray in den Handel. Fans erwartet die ungeschnittene Langfassung des Streifens in einer Sonderedition.
ProSieben: „Grey’s Anatomy“ kommt in HD
Unterföhring - Morgen um 20.15 Uhr beginnt ProSieben mit der Ausstrahlung der neuen Krankenhaus-Serie "Grey's Anatomy" im High Definition-Standard.
„Das Wort zum Sonntag“ erinnert an die Reichspogromnacht
München - "Das Wort zum Sonntag" spricht Verena Kitz aus Frankfurt. Sie erinnert an den 9. November und erzählt eine Geschichte zur Reichspogromnacht, die unmittelbar mit ihrer eignen Familie zu tun hat.
Anne Will über Reformwut in der Schule
München - "Reformwut in der Schule - Klassen-Kampf statt klasse Bildung?", lautet das Thema der Sendung Anne Will.
50 Jahre „Star Trek“: Eine Never-Ending-Erfolgsgeschichte
Der Start war holprig, aber nach sechs TV-Serien mit über 700 Episoden und mehreren Filmen hat sich "Star Trek" zu einem Riesenerfolg entwickelt. Die erste Folge lief vor genau 50 Jahren. Mit "Star Trek: Discovery" will CBS 2017 eine neue Serie an den Start bringen, sodass die Erfolgsgeschichte um weiter anhält.
Auch „TV total“ steigt in Bundestagswahlkampf 2009 ein
Unterföhring - Die Opposition meldet sich geschlossen zur "TV total Bundestagswahl - Wir wählen schon heute".