Ruge vertritt urlaubsreifen Kerner im ZDF
Mainz - Zum Ende dieser Woche verabschiedet sich Johannes B. Kerner mit seiner allabendlichen ZDF-Talkrunde in die Sommerpause, doch "alles wird gut": erstens, weil er im September wieder wie gewohnt am Platz sein wird, und zweitens, weil Nina Ruge für ihn übernimmt.
Nicht unbedingt jugendfrei: „Euphoria“ ab Mittwoch bei Sky
Am Mittwoch startet "Euphoria" exklusiv auf Sky Atlantic HD. Die HBO-Teenagerserie über Sex- und Drogen-Eskapaden an einer Highschool löste bei ihrer US-Premieren Kontroversen aus.
Heute große „Terra X“-Show zu den „Mythen der Welt“
Geheimgesellschaften, Machu Picchu und der Untergang der Titanic: Heute Abend im ZDF beleuchtet "Die große 'Terra X'-Show" allerlei Mythen dieser Welt.
Moderator für Animal Planet gesucht
München - Wer Tiere liebt und das Talent zum Moderieren hat, dem bietet Animal Planet jetzt die Chance auf eine Karriere Im Fernsehen.
Neue Details zu „Star Wars“ auf Blu-ray – Überraschungen
Am 16. September kommen die Kultfilme der "Star Wars"-Saga erstmals auf Blu-ray in den Handel. Bei den HD-Versionen der ersten drei Episoden wird Fans mehr Bildmaterial geboten als bei den DVDs. George Lucas hält offenbar weitere Überraschungen bereit.
RTL 2: Neue Live-Game-Show „Bingo! Bingo!“
Bereits seit einigen Monaten führt RTL 2 eine Show-Offensive durch. Neuester Bestandteil soll die Spielshow "Bingo! Bingo!" werden. Der Sender hofft, durch das interaktive Format der Show viele Zuschauer zu erreichen.
Abschied: Nächster „Tatort“-Kommissar geht in Ruhestand
Fans des "Tatort" müssen nach dem angekündigten Abschied des Bremer Ermittler-Duos künftig auf einen weiteren Kommissar verzichten: Andreas Hoppe alias Mario Kopper verabschiedet sich zum Jahresende von der Ludwigshafener Kollegin Odenthal.
Neuer Moderator bei Sky Sport News
Albert Staudt wird Moderator beim Sportnachrichtensender Sky Sport News. Der ehemalige Oberliga-Kicker aus Hessen verstärkt das Redaktions- und Moderationsteam.
„The Big Bang Theory“: Wie echt ist Wissenschaft im TV?
Die Darstellung von Wissenschaft im Fernsehen verharrt meist auf Klischees. So setzt auch die US-Serie "The Big Bang Theory", die in Deutschland bei ProSieben gerade in die zehnte Staffel geht, auf das Bild von Physikern als Nerds.