Media-Analyse Radio: Knapp 58,5 Millionen Hörer täglich
Knapp 58,5 Millionen Menschen hören täglich in Deutschland Radio. So das Ergebnis der Media-Analyse 2013 Radio I. Die Radioreichweite lag demnach auf dem zweithöchsten Wert der letzten sieben Jahre.
ARD mit Digitalradio und Verkehrsservice auf der Cebit
Auf der Cebit wird der NDR das Digitalradio-Angebot der ARD vorstellen. Dabei soll der Verkehrsservice für die Besucher zum Anfassen präsentiert werden.
Digitalradio in der Schweiz auf dem Vormarsch
Dass die Schweiz durchaus als Vorreiterland in Bezug auf DAB Plus gelten kann, ist seit längerem bekannt. Aktuelle Zahlen belegen nun, dass der Verkauf von Empfangsgeräten auch Früchte trägt.
Empfangsprognosen für Digitalradio sollen noch genauer werden
Empfangsprognosen für DAB Plus sollen in Zukunft noch detaillierter Verfügbar sein. Das Online-Portal "Digitalradio.de" hat angekündigt, auch die Empfangsräume einzelner Digitalradio-Programme in Zukunft grafisch darzustellen.
Sender Jack FM startet über DAB Plus in Berlin
Der Radiosender Jack FM wird in Berlin im Digitalradiostandard DAB Plus on Air gehen. Offizieller Sendestart soll wohl am 1. März sein. Derzeit befindet sich das Programm bereits im Testbetrieb.
LMK plant Runden Tisch zu DAB Plus
Noch in der ersten Jahreshälfte 2013 will die Landesanstalt für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) einen runden Tisch zu DAB Plus veranstalten. Vor allem private Sender sollen so für eine Ausstrahlung im landesweiten Multiplex gewonnen werden.
„Keine Selbstbedienung“: VPRT gegen Frequenztausch bei HR-Radios
Der unangekündigte Tausch von UKW-Frequenzen durch den HR hat beim VPRT für Aufregung gesorgt. Es herrsche keine Selbstbedienung bei Umwidmungen, kritisierte der Verband und forderte eine Neuordnung der UKW-Rundfunkfrequenzen.
Schlagerhölle bald in Leipzig/Halle und Magdeburg über DAB Plus
In den Großräumen Leipzig/Halle und Magdeburg könnte schon bald ein weiterer Radiosender über das neue Digitalradio an den Start gehen. Der Kanal Schlagerhölle plant demnach seine DAB-Plus-Ausstrahlung auch in diesen Gegenden.
Stimmungsbarometer zu DAB Plus? Radios fragen ihre Hörer
Nach 90elf fragen jetzt auch die Sender Kiss FM und Absolut Radio ihre Hörer, auf welchem Übertragungsweg diese das jeweilige Programm empfangen. Dabei könnte es sich auch um einen ersten Stimmungstest zu DAB Plus handeln.
Radiosender NDR Blue ab sofort über Astra zu empfangen
Der digitale Radiokanal NDR Blue wird ab sofort auch über Satellit ausgestrahlt. Fernsehzuschauer, die ihre Antenne auf Astra 19,2 Grad Ost ausgerichtet haben, können damit das bisher nur in Norddeutschland über DAB Plus verfügbare Programm empfangen.