Kundendatenabgleich von Sky Österreich unrechtmäßig
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte Sky Österreich verklagt, nachdem angekündigt wurde, personenbezogene Kundendaten mit der Österreichischen Post abgleichen zu wollen.
TV über 5G Broadcast: Weltpremiere auf der MWC Barcelona
Lineares Digital-TV soll künftig auf Mobilgeräten ohne Internet und SIM-Karte empfangen werden können. Der Broadcast-Anbieter Rohde & Schwarz hat die Verbreitung diese Woche auf der MWC Barcelona erstmals live demonstriert.
Acorn TV: US-Premium-Streamingdienst kommt nach Europa
In den USA hat der Streamingdienst von AMC Networks schon eine Million Abonnenten. Ende April launcht er in dem Land, aus dem eine Vielzahl seiner Produktionen stammen.
X verstößt gegen EU-Recht: Elon Musk droht Geldstrafe
Die Plattform X verstößt in mehreren Bereichen gegen EU-Recht, sagt die EU-Kommission. Damit droht dem sozialen Netzwerk eine hohe Strafe.
Jetzt auch noch Radio Free Europe vor dem Aus
Für viele Menschen in Russland stellt Radio Free Europe/Radio Liberty eine wichtige Alternative zu den staatlichen Medien dar. Nun dreht die US-Regierung unter Donald Trump den Geldhahn zu.
Mehrere Kaufinteressenten für RTL-Sendergruppe M6
"Es gibt eine gewisse Zahl von Kandidaten". Es kommt Bewegung in die französische TV-Branche. Für die M6-Gruppe stehen mehrere Interessenten bereit.
König Charles tritt heute in BBC-Reparatursendung auf
Die BBC kann heute auf royale Unterstützung zählen. König Charles III. nimmt im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums an einer Handwerkersendung teil.
Premier League kündigt Auslands-TV-Vertrag
Ungewohnte Situation für Liverpool, die Manchesters und Co: Der Fußballclubs der englischen Premier League müssen sich womöglich auf Einbußen bei den TV-Geldern einstellen.
CES 2025: Disney+ mit KI-Werbung im günstigsten Paket?
Die TV-Sender in den USA waren für Disney lange eine sichere Geldquelle. Doch das Geschäft schrumpft - nun soll Werbung im Streaming helfen. Dahinter ist das Fernseherlebnis der Zukunft zu erkennen.
Amazon eröffnet weitere Ladengeschäfte in Europa
Nach Lebensmitteln bietet der Internetriese Amazon erstmals auch Gemischtwaren in einem stationären Geschäft in Europa an.