ESPN, Fox und WBD bilden Mega-Sport-Streamingdienst
Fusion der Sport-Giganten in den USA: ESPN, Fox und Warner Bros. Discovery machen gemeinsame Sache und bringen noch dieses Jahr einen Mega-Sport-Streamingdienst an den Start.
Arabella Kiesbauer moderiert Österreich-Version von „Bares für Rares“
Die Moderatorin hat einen neuen Job: Ab Herbst führt sie durch die Österreich-Version von "Bares für Rares". Sie selbst hat ein Faible für Flohmärkte, aber zu wenig Platz für noch mehr alte Stücke.
Radio Advertising Award 2020: Verleihung findet nicht statt
Aufgrund der aktuellen Corona-Epidemie wird die geplante Verleihung der Radio Advertising Award-Trophäen am 16. April abgesagt.
Ist der Markteintritt von Disney+ der K.O.-Schlag für Netflix?
Marktforscher prognistizieren dem Streaming-Pionier in wichtigen Stammländern eine Kündigungswelle, sobald Disney+ dort verfügbar wird.
Abgesehen von den Niederlanden, in denen Disney seinen neuen Streamingdienst jenseits...
Weltmeister Sami Khedira wird TV-Experte
Sami Khedira wird Fußball-Experte im Fernsehen. Der Weltmeister von 2014 gehört während der Europameisterschaft vom 11. Juni bis 11. Juli zum Team von insgesamt zehn Analysten des US-Fernsehsenders ESPN.
Arte kündigt Neuausrichtung an
Arte will sein Angebot in Zukunft noch deutlicher auf das gesamteuropäische Publikum ausrichten – unter Wahrung des deutsch-französischen Markenkerns.
Türkischer Sender Halk TV abgeschaltet
Der türkische Fernsehsender Halk TV ist wegen Aussagen eines Sendungsgastes vorübergehend abgeschaltet worden.
Neue Sky-Sender in Großbritannien
Sky UK & Ireland hat am Mittwoch drei neue Sender gelauncht. Während zwei Programme brandneu sind, handelt es bei dem dritten Sender nur um eine Umbenennung.
Allianz wird Softwareanbieter – Bündnis mit Microsoft
Die Allianz will sich in einem Bündnis mit Microsoft zum führenden Software-Anbieter für das Geschäft mit dem Risiko entwickeln.
Europas größter Versicherer wird wesentliche Teile...
Deal mit Mediaset: DAZN überträgt FIFA Klub-WM auch im klassischen TV
Die FIFA Klub-WM wird in Spanien und Italien auch im klassischen Fernsehen zu sehen sein. Der Sportstreamer DAZN hat Sublizenzen an Mediaset erteilt.