Hollywood: Kinoblockbuster schon zum Start on Demand zu Hause?
Die großen Filmstudios wagen einen neuen Anlauf. Kinofilme sollen künftig schon kurz nach Kinostart online verfügbar sein - für mindestens 30 Dollar.
Bild kriegt „Die Goldene Kartoffel“ – neuer Negativ-Medienpreis
Zum zehnjährigen Jubiläum der Neuen deutschen Medienmacher wird erstmalig "Die Goldene Kartoffel" verliehen. Der Negativpreis soll auf vorurteilsbehaftete und diskriminierende Artikel und Sendungen aufmerksam machen.
Radio-NRW-Personalleiterin Jankowski übernimmt Personal bei AS&S
Ab dem kommenden Montag (16. Januar) übernimmt Karin Jankowski die Personal- und Verwaltungsleitung beim ARD-Werbevermarkter AS&S in Frankfurt. Die 46-Jährige war zuvor für den nordrhein-westfälischen Privatsenderverbund Radio NRW im Einsatz.
Die neuen Bundesliga-Anstoßzeiten
Frankfurt/Main - Die DFL gab am Mittwoch die neuen Anstoßzeiten der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2006/2007 bekannt.
DTM endet auf Quotentiefpunkt – nächstes Jahr Neustart als GT Pro
Die DTM ist nun passé. Eine Serie namens „GT Pro“ soll jetzt die Zukunftslösung werden. Dabei wird auch Sat.1 mit an Bord bleiben - trotz zuletzt immer schwächerer Quoten.
Geschäftsführerin Mühlemann verlässt MTV
Berlin - Deutschland-Geschäftsführerin Catherine Mühlemann verlässt MTV Networks Internatinal.
Portugiesische Telekom nutzt Powerline-Technologie von DS2
Valencia, Spanien - Der Einsatz der Powerline-Technologie von DS2 bei Meo TV, einem Ableger der portugiesischen Telekom, soll dem IPTV-Sender einen erheblichen Zuwachs an Abonnenten bescheren.
Turner und MMG übernehmen skandinavische Sendergruppe
Die Time-Warner-Tochter Turner Broadcasting Europe und die Millennium Media Group (MMG) haben zu 100 Prozent die skandinavische Scandi-Sendergruppe übernommen.
Telefónica: Taxis und Tickets bald per Handy-Rechnung bezahlbar
Der Mobilfunk-Anbieter Telefónica will das Bezahlen auch kleinerer Beträge im Alltag per Handy-Rechnung in Deutschland stärker etablieren.
Drehbuch-Skandal beim ZDF: Serienchefin muss ihren Hut nehmen
Ein Fall von Vetternwirtschaft erschüttert das ZDF. Eine Leitende Redakteurin hatte dem Sender offenbar immer wieder Drehbücher ihres eigenen Mannes für bekannte Serien untergeschoben.