United Internet steigt groß bei Tele Columbus ein
Kabelnetzbetreiber Tele Columbus hat einen neuen Großaktionär: Internetprovider United Internet sicherte sich am Mittwoch einen großen Anteil, verneint aber Übernahme-Pläne. Die Zustimmung des Bundeskartellamts steht noch aus.
Toshiba: Kein Ende des Bilanzskandals
Eigentlich sollten beim gebeutelten Konzern Toshiba am heutigen Montag die endgültigen Zahlen vorgestellt werden, doch der japanische Hersteller kommt einfach nicht aus dem Bilanzskandal heraus. Nun gab es bei diversen Tochterfirmen weitere finanzielle Unstimmigkeiten und der Bilanzskandal weitet sich aus.
RTL will den britischen Fernsehsender ITV übernehmen
Walldorf - Der Medienkonzern Bertelsmann genehmigt RTL offenbar die Übernahme des britischen Fernsehsenders ITV.
Neues aus dem Flüchtlingslager: Arte startet „Jungle News“
Der Kultursender Arte wagt sich an ein neues Projekt, das für einiges an Aufsehen sorgen könnte. Mit "Jungle News" möchte der Sender aus und in dem Flüchtlingslager von Calais berichten.
Flat-TVs stehen europaweit hoch im Kurs
Nürnberg - Starke Zuwachsraten konnte das Marktsegment der Plasma-, LCD- und Projektions-Fernseher verzeichnen.
Julian Reichelt will eigene News-Plattform starten
Ex-"Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt hat sich in einer Talkshow bei Servus TV zu seinen beruflichen Plänen geäußert.
Eurosport bei HDTV-Ausbau aufgeschlossen – auch im Kabelkiosk
München - Eurosport sieht sich mit seinem HDTV-Angebot weiter auf Expansionskurs und steht auch einer HDTV-Aufschaltung beim Kabelkiosk zukünftig offen gegenüber.
Constantin Entertainment und CNC beschließen exklusive Kooperation
Ismaning - Die Constantin Entertainment und die CNC (Cologne News Corporation GmbH) gehen nach langjähriger Zusammenarbeit eine exklusive Kooperation im Bereich Factual Entertainment ein.
Fox darf für immer senden
Treue Zuschauer des Pay-TV-Senders Fox müssen bald offenbar nie mehr um die Zukunft des Kanals bangen. Denn zumindest nach Ansicht der Medienwächter kann Fox für immer auf Sendung bleiben.
Bundesliga: Kartellamt gibt der DFL grünes Licht
Nachdem das Kartellamt das Vermarktungsmodell der DFL abgesegnet hat, steht dem munteren Bieten um die Bundesligarechte nichts mehr im Wege.