Neues Finanzierungsmodell für Lokalsender über HbbTV
Ein neues Finanzierungsmodell über HbbTV soll lokalen TV-Sendern und mittelständischen Kabelnetzbetreibern neue Einnahmequellen erschließen. Vorgestellt werden soll es auf der Leipziger Fernsehmesse.
Auch ZDF-Fernsehratsmitglied kritisiert Ukraine-Berichte
Offenbar gab es nicht nur im Programmbeirat der ARD Kritik an der Berichterstattung zur Ukraine-Krise auf den öffentlich-rechtlichen Sendern. Auch im ZDF-Fernsehrat regte sich nun mindestens eine kritische Stimme. ZDF-Chefredakteur Peter Frey wollte sich mit der Kritik jedoch gar nicht auseinandersetzen.
MotoGP wandert von Sport1 zu Eurosport
Die MotoGP wird ab der kommenden Saison auf Eurosport zu sehen sein. Der TV-Sender sicherte sich die TV- und Digitalrechte für die Rennserie bis zum Jahr 2018. Sport1, wo die Motorradrennen bisher zu sehen waren, verliert damit einen Kernbereich seines Programms.
Watchever erhält neuen Geschäftsführer
Bei Watchever steht ein Umbau an der Spitze an. Die Mitbegründer und bisherigen Geschäftsführer Stefan Schulz und Sabine Anger verlassen das Unternehmen. Übernehmen wird ein Mann vom Mutterkonzern Vivendi.
Die Medienanstalten: Checkliste für Anbieter von Web-TV
Nach kontroverser Diskussion um die Lizenzpflichtigkeit von Videodiensten im Internet stellten Die Medienanstalten nun eine Checkliste zur Verfügung. Mit Hilfe der sechsstelligen Liste sollen sich Anbieter von Web-TV und ähnlichen Diensten darüber informieren können, ob sie für ihre Inhalte eine Rundfunkzulassung beantragen müssen oder nicht.
Neuer Online-TV-Channel doppio TV
Im Oktober startet mit doppio TV ein neuer Online-TV-Channel, dessen Kernthemen Lifestyle, Luxus und Reise sein sollen. Die Verteilung des Video-Contents übernimmt Media Broadcast. Die Reichweite von doppio TV soll sukzessive erhöht werden, um die "enormen Umsatzpotenziale des Senders effizienter auszuschöpfen".
Verleihung des 6. Mira-Awards im Januar 2015
Ende Januaur 2015 wird zum sechsten Mal in Folge der begehrte Mira-Award an den besten Pay-TV-Sender verliehen. Alle Sender sind dazu aufgerufen, sich bis zum 12. November in sechs Kategorien zu bewerben.
Sky sichert sich neues Spielfilm-Rechtepaket
Sky Deutschland hat einen neuen Film-Deal mit der Tele München Gruppe geschlossen. Der Vertrag sichert Sky neben Katalogtiteln auch zahlreiche TV-Premieren für die kommenden Jahre.
ARD-Chef hält Anpassung des Rundfunkbeitrags für sinnvoll
ARD-Chef Lutz Marmor denkt über eine Anpassung des Rundfunkbeitrags ab 2016 nach. Diese Maßnahme könnte seiner Ansicht nach genutzt werden, um einen Inflationsausgleich für die Sender zu schaffen.
Köln.tv ersetzt center.tv Köln im Januar
Köln.tv startet am 5. Januar via Livestream und Kabel. Berichtet wird über aktuelle Themen aus Köln und der Region. Eine Anbindung an die Newsrooms des M. DuMont Schauberg Verlages soll die Reichweite des Senders vergrößern.