E-Plus-Übernahme: Telefonica stellt sich EU-Kommission
Telefonica ist offenbar bereit, sich hinsichtlich der geplanten Übernahme von E-Plus dem kritischen Blick der EU-Kommission zu stellen. Der Telekommunikationsanbieter hat die Fusion nun offiziell in Brüssel angemeldet.
Phoenix soll internationaler werden
Der Informationskanal Phoenix soll laut WDR-Intendant Tom Buhrow internationaler werden. Themen der europäischen und internationalen Politik sollen demnach in Zukunft deutlich mehr Präsenz erhalten.
Constantin macht Verlust – rote Zahlen am Jahresende
Mit schwachen Zahlen hat Constantin Medien das dritte Quartal 2013 abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr brach der Umsatz um mehr als ein Viertel ein. Ursache seien geringere Werbeerlöse und höhere Kosten für Sport. Nun wird auch für das Jahr 2013 mit Verlusten gerechnet.
ProSiebenSat.1 mit 3,9 Millionen HD-Kunden
Die Mediengruppe ProSiebenSat.1 hat derzeit knapp vier Millionen HD-Zuschauer. Die Erlöse aus dem Verbreitungsgeschäft steigen dabei kontinuierlich. Auch die Werbeumsätze entwickelten sich im dritten Quartal 2013 positiv.
Datenleck bei Sky: Vereinzelt Kundendaten gestohlen
Sky Deutschland wurde offenbar das Opfer eines Datendiebstahls. Wie das Unternehmen gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte, wurden möglicherweise vereinzelte Kundendaten gestohlen. Nach ersten Informationen handle es sich dabei um Einzelfälle. Sky versicherte, nach dem Bekanntwerden sofort umfassende Maßnahmen eingeleitet zu haben.
Valencia macht staatlichen Rundfunk dicht
Die spanische Region Valencia schließt ihren staatlichen Sender RTVV. Der regionalen Regierung fehlen die finanziellen Mittel, um den Rundfunk weiter zu unterhalten. TV- und Radioprogramme sollen den Sendebetrieb schnellstmöglich einstellen. Anderen spanischen Sendern droht ein ähnliches Schicksal.
Samsung will in Übernahmen investieren
Gut 50 Milliarden Dollar hat der südkoreanische Elektronik-Riese Samsung auf der hohen Kante liegen - und die sollen nun auch genutzt werden. Dabei will der Konzern künftig in Übernahmen anderer Firmen investieren.
FDP lehnt TV-Rechtepoker von ARD und ZDF für Champions League ab
Der FDP-Medienexperte Torsten Herbst hat sich kritisch zu einem möglichen Bieterwettstreit von ARD und ZDF um die Übertragungsrechte der UEFA Champions League geäußert. Es sei nicht nachvollziehbar, wenn die Preise auf dem Rücken der Gebührenzahler in die Höhe getrieben würden. Noch ist allerdings gar nicht klar, ob die ARD überhaupt um die TV-Rechte mitbieten wird.
Videoplattform Ultraviolet startet in Deutschland
Die Videoplattform Ultraviolet steht offenbar unmittelbar vor ihrem Deutschlandstart. Auf dem New TV Summit in Berlin kündigte Andreas Bork, Head of Digital bei Sony Pictures Home, an, dass erste Filme, die das Angebot unterstützen, bereits ab 3. Dezember verfügbar sein sollen.
Mira Award: Wer diesmal über den Pay-TV-Preis entscheidet
Ende Januar ist es wieder soweit: Sky Deutschland vergibt zum fünften Mal den Mira Award für besondere Leistungen im Pay-TV. Nun steht auch fest, wer diesmal in der Jury sitzt.