BT und BSkyB teilen sich Premier-League Paket
Der britische Telekomkonzern BT und der Pay-Per-View Anbieter BSkyB haben gemeinsam ein Video-on-Demand- Rechtepaket für drei Jahre an der ersten englischen Fußballliga erworben.
Schweinsteiger wird ARD-Experte
Lediglich drei Tage nach dem Ende seiner Profi-Karriere hat Bastian Schweinsteiger schon einen neuen Job gefunden. Er wird Experte im Ersten.
VPRT: KEF-Bericht liest sich wie schallende Ohrfeige
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) begrüßt die Entscheidung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF), die Rundfunkgebühren nicht zu erhöhen. Der 18. Bericht der KEF lese sich wie ein schallende Ohrfeige für die Öffentlich-Rechtlichen.
Bertelsmann : Verkauf von RTL-Anteilen steht an
Der von Bertelsmann geplante Verkauf von RTL-Anteilen soll bereits im April stattfinden. Insgesamt werden damit Aktien im Wert von 1,5 Milliarden Euro auf den Markt geworfen. Bertelsmann will jedoch wie zu erwarten eine strategische Drei-Viertel-Mehrheit behalten.
B2B-Kabelnetzbetreiber HL komm wird PYUR
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus tritt schon seit August 2017 unter dem Namen PYUR auf. Nun übernimmt er den Markennamen auch im B2B-Bereich für die Tochter HL komm.
Weiterer „Tatort“ mit Heike Makatsch?
Am Montag hatte Heike Makatsch ihren ersten Auftritt als Kommissarin beim "Tatort". Zwar soll in Zukunft Harald Schmidt für den Freiburg-"Tatort" im Einsatz sein, aber auch Makatsch könnte noch einmal zurückkehren.
Datenkraken im Wohnzimmer – ist die Privatsphäre noch zu retten?
In naher Zukunft könnten Sprachassistenten unseren Alltag weitgehend regeln. Sie steuern die Zimmertemperatur, kochen Kaffee, verbinden uns mit anderen. Eine neue, lokale Art der Datenverarbeitung soll dafür sorgen, dass die Privatsphäre dabei besser geschützt wird.
ARD Alpha startet: Zahlreiche neue Eigenproduktionen angekündigt
BR Alpha wird zu ARD Alpha. Doch nicht nur der Name des Bildungskanals soll sich ändern. Auch beim Programm möchte man mit neuen Ansätzen aufwarten. Neben der Übernahme von Produktionen anderer ARD-Anstalten möchte der BR dafür auch zahlreiche neuen Eigenproduktionen beisteuern.
Ex-MDR-Chefredakteur will „Russia Today“ Sendelizenz bescheren
Der in Köln geborene langjährige Chefredakteur des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) Wolfgang Kenntemich (72) wirbt für den von Russland finanzierten TV-Sender "Russia Today" (RT).
Die Woche: Geo TV gestartet, Sky mit erster Ultra-HD-Übertragung
Weltpremiere bei Sky: Der deutsche Pay-TV-Anbieter hat erstmals eine Live-Übertragung in Ultra HD realisiert. Zudem ist mit Geo TV ein neuer TV-Sender in Deutschland gestartet und Kabel Deutschland filtert das HbbTV-Signal von ARD und ZDF. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.