Blu-ray des Monats: Iron Man
Leipzig - Die Test-Redaktion des Blu-ray-Magazins, dem Schwesternmagazin von DIGITAL FERNSEHEN, hat "Iron Man" für die Blu-ray des Monats befunden.
MGM startet bei BSkyB in HDTV
London - Metro-Goldwyn-Mayer Studios hat auf der britischen Pay-TV-Plattform BSkyB einen neuen Filmkanal gestartet, der ausschließlich hochauflösend ausgestrahlt wird.
Eigene Kollektion für Sci Fi
München - Die Designerin Sarah Kern macht den Pay-TV-Sender Sci Fi zu seinem ersten Geburtstag am 1. September 2004 ein ganz besonderes Geschenk.
Giga Digital und TalentRun planen Karaoke-Kanal
Hamburg - Der Fernsehsender Giga Digital und das Karaokeportal TalentRun haben eine weitreichende Kooperation beschlossen. Beide Seiten wollen sowohl im Internet als auch im TV zusammenarbeiten.
History: Geschichte von gestern, heute und morgen
Geschichte ist nicht nur ein Rückblick, sondern beeinflusst unser tägliches Leben. Geschichte ist nicht nur Wissenschaft, sondern auch Unterhaltung. Der Pay-TV-Sender History hat sich dem Ziel verschrieben, geschichtliche Themen für ein nicht-akademisches Publikum aufzubereiten. DIGITALFERNSEHEN.de hat hinter die Kulissen des Spartenkanals geschaut.
Sat.1 befördert Niethammer zum neuen Chefredakteur
Berlin - Nik Niethammer (45) verantwortet als Sat.1-Chefredakteur ab sofort neben seinem bisherigen Bereich Magazine neu auch den Bereich Information mit den Sat.1 News.
Permira eröffnet All3Media den Weg nach Deutschland
Berlin - MME soll künftig zum britischen Medienproduzenten All3Media gehören. Das britische Unternehmen sichert sich bereits entsprechende Aktienpakete.
fta: „Dolphin-Box kommt Anfang 2007- auch für HDTV“
Wie werden die künftigen Dolphin-Receiver aussehen, was werden sie kosten und wann wird es sie geben?DIGITAL FERNSEHEN im Gespräch mit Bernd Hohmann, leitender Geschäftsführer bei fta.
Apple und Samsung legen jahrelangen Patentstreit bei
Apple warf Samsung vor, das iPhone zu kopieren. Der US-Konzern bekam zwar Recht, konnte aber den Aufstieg von Samsung nicht stoppen. Jetzt gab es schließlich eine Einigung.
Kurz vor BSkyB-Übernahme: News Corp soll mehr zahlen
Kurz vor der endgültigen Übernahme des britischen Medienkonzerns BSkyB durch Rupert Murdochs News Corporation haben Analysten den Wert des Unternehmens höher taxiert. Der Medienmogul muss für den Deal möglicherweise tiefer in die Tasche greifen.