Verordnung zur Netzneutralität: Viele Fragen offen
Mit der eilig von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler vorgelegten Verordnung zur Bewahrung der Netzneutralität im Internet hat sich die Politik keinen Gefallen getan. Die Anhörungen im Petitionsausschuss des Bundestags sowie im Unterausschuss Neue Medien verdeutlichen eines: Es sind noch viele Fragen offen, die auch nicht mit dem Entwurf der Verordnung geklärt werden.
„NDR ist sein Geld wert“ – finden zwei Drittel der Norddeutschen
Die Norddeutschen scheinen trotz aller Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk überwiegend zufrieden mit dem NDR (Norddeutscher Rundfunk) zu sein. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass zwei Drittel der Menschen im Kernsendegebiet der Meinung sind, der Rundfunk sei sein Geld wert.
Bundestags-TV sendet weiterhin ohne Lizenz
Seit zwei Jahren wird bereits über das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestags diskutiert, noch immer verstößt es jedoch gegen medienrechtliche Vorgaben.
Neue TV-Saison: ARD mit Programm abseits der Quotenvorgaben
Der Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens, Volker Herres, will wieder mehr auf Spielfilm-Events setzen, Experimentelles wagen und die Comedy stärken.
Sky HD Fan Zone: So läuft der interaktive Sender in der Praxis
Pünktlich zur ersten Samstags-Konferenz der neuen Bundesliga-Saison ist auch der interaktive Fußball-Sender Sky HD Fan Zone gestartet. Welchen Eindruck das neue Sky-Programm gemacht hat und warum es noch keine Konferenz 2.0 gibt, haben wir im Artikel zusammengefasst.
Fiffi vor der Flimmerkiste: Hundefernsehen „Dog TV“ startet
Fressnapf, Schlafplatz, Fernbedienung: Des Menschen geliebte Glotze strahlt in den USA nun auch ein Programm für Hunde aus - mit allem, was Bellos Herz begehrt. Bald könnte Gassigehen Nebensache werden.
Wochenrückblick: Sky HD Fan Zone, FTL & Universal Channel bei KD
Pünktlich zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison bringt Sky mit Sky HD Fan Zone einen neuen Fußball-Sender an den Start. Auch der Social-TV-Sender Joiz nahm den Betrieb auf und Kabel Deutschland speist Universal Channel HD ein. Weitere Themen, die in dieser Woche bei Lesern und Fachwelt für Aufsehen sorgten, finden Sie in unserem Rückblick.
Sky bietet Bundesliga ab sofort mit Live-Untertiteln an
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky baut sein Angebot für Kunden mit Hörbehinderung weiter aus und bietet ab sofort auch erste Spiele der Bundesliga mit Untertiteln an. Der Service steht dabei für alle Satellit- und Kabelkunden mit Bundesliga-Paket zur Verfügung.
Hannover 96 und Sky mit Fan-Aktion für Dauerkartenbesitzer
Dauerkartenbesitzer von Hannover 96 dürfen sich derzeit über ein besonderes Dankeschön ihres Vereins freuen. Jeder Karteninhaber bekommt ein in Kooperation mit Sky Deutschland hergestelltes Video zugeschickt, in dem er vom Trainer bei der Taktikbesprechung als Spieler aufgestellt wird.
Telekom setzt im TV-Geschäft fast halbe Milliarde Euro um
Mit ihrem IPTV-Angebot Entertain konnte die Deutsche Telekom im ersten Halbjahr 2013 wieder ordentlich Geld verdienen. Das TV-Geschäft spülte fast eine halbe Milliarde Euro in die Kassen der Bonner.