Deutlich mehr Kunden für O2 – im Gegensatz zu Vodafone
Erstmals seit zehn Jahren hat der Telekommunikationsanbieter Telefónica Deutschland (O2) aus eigener Kraft einen satten Gewinn gemacht.
RBB kann Mittagsmagazin nicht mehr stemmen, weitere Programmeinschnitte wegen 50-Mio.-Sparkurs
Der in eine tiefe Krise gestürzte Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will bis Ende 2024 insgesamt 100 Stellen streichen und große Änderungen am Programm vornehmen.
ProSiebenSat.1: Milliardärin steigt groß ein
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat eine neue Großaktionärin.
Amazon Preiserhöhung greift: Für diese Kunden steigen jetzt die Kosten
Nach der Preiserhöhung bei Amazon Prime im vergangenen Jahr steigen nun die nächsten Abo-Kosten beim Internet-Giganten. Dieses Streaming-Abonnement kostet jetzt mehr.
Sky verlängert Motorsport-TV-Rechte
UPDATE Motorsport-Verlängerung: Sky wird nochmal auf dem Markt für Sport-TV-Rechte tätig. Die Zusammenarbeit mit der Rennserie Extreme E wurde ausgedehnt.
US Open TV-Rechte nicht mehr bei Eurosport – schlägt Sky jetzt im großen Stil...
Die TV-Rechte für die US Open liegen nicht mehr bei Eurosport: Nun könnte Sky im großen Stil zuschlagen. Denn auch ein weiterer Tennis-Vertrag ist wohl schon unter Dach und Fach gebracht worden.
High View bringt weiteren Sender ins Free-TV
Vom Livestream zum Fernsehen: Das Medienunternehmen High View plant einen weiteren seiner Unterhaltungskanäle im Free TV zu verbreiten.
DTM: ADAC findet Free-TV-Partner
Die seit kurzem unter dem Dach des ADAC fahrende DTM hat endlich den Free-TV-Partner für die Saison 2023 verkündet. Weit zu schauen brauchte der Allgemeine Deutsche Automobil Club dabei nicht.
„A-Team“, „Knight Rider“ und viele Filmhits für ProSieben und Co.: Nächster Hollywood-Deal
Die ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins übergeordnete Seven.One Entertainment Group schließt ihren bislang größten gemeinsamen Film- und Serien-Deal mit NBCUniversal ab.
RBB-Fusion mit MDR oder gar Zerschlagung? Das sagt die Intendantin
Die Intendantin des krisengeschüttelten Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Katrin Vernau, hat sich im Brandenburger Landtag zu einer möglichen Fusion mit anderen ARD-Häusern geäußert.