Doetz tritt von VPRT-Spitze zurück
Der langjährige Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), Jürgen Doetz, wird nicht mehr der neuen Verbandsspitze angehören.
Weltfernsehtag – der vergessene Ehrentag des TV
Aus unserem Leben ist das Fernsehen mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Einst widmeten die Vereinten Nationen der Mattscheibe mit dem 21. November sogar einen Gedenktag. Beim Fernsehen kennt den aber keiner.
Murdoch mit Schritt zur Komplettübernahme von Sky
Wenn Medienzar Rupert Murdoch den bislang defizitären Pay-TV-Anbieter Sky komplett übernehmen will, steht ihm das Finanzamt nicht mehr im Wege - er könnte den bisher angehäuften Steuerbonuns in Höhe von 2,1 Miliarden Euro mit künftigen Gewinnen verrechnen.
Update: „Tagesschau“-Studio wird nicht für Full-HD aufgerüstet
Entgegen der anders lautenden Meldung von heute Mittag werden die ARD-Hauptnachrichten doch nicht für die Produktion in Full-HD fit gemacht. Der zitierte NDR-Sprecher Ralph Coleman korrigierte nun die gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de gemachten Aussagen.
SWR-Rundfunkrat zukünftig ohne Landesregierungen
Am heutigen Dienstag ist der Entwurf für den neuen SWR-Staatsvertrag vorgestellt worden. Die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz werden sich demnach zukünftig aus dem Rundfunkrat des Südwestrundfunks zurückziehen. Der Programmauftrag des SWR soll zudem präzisiert werden.
iPhone: US-Handelsbehörde prüft erneut Importverbots-Klage
Eigentlich war Samsung mit seiner Importsverbot-Klage vor der US-Handelsbehörde ITC bereits gescheitert, doch nun will die Behörde den Freispruch für die entsprechenden iPhone- und iPad-Modelle von Apple noch einmal genauer prüfen.
„Tagesschau“-Studio wird fit für Full-HD gemacht
Die ARD-Hauptnachrichten sollen schärfer werden. Daher rüstet die ARD das Studio der "Tagesschau" nicht nur für die Produktion in aktuellen HD-Standards für TV-Übertragungen aus, sondern macht die Hauptnachrichten direkt für Full-HD fit, wie NDR-Sprecher Ralph Coleman gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Auch SPD fordert Gehalt-Transparenz von ARD und ZDF
Was verdienen Günther Jauch, Markus Lanz und Co.? Nach Horst Seehofer (CSU) forderte nun auch die Bundestagsabgeordnete Ulla Burchardt (SPD) die Offenlegung aller Einkünfte von Angestellten der öffentlich-rechtlichen Sender.
Fox: Erneute Diskussion um Jugendschutz im Pay-TV begrüßenswert
Die Erfolgsserie "The Walking Dead" führte in den vergangenen Wochen zu wilden Fan-Protesten. Grund dafür waren die Schnittauflagen der Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) für die deutsche Ausstrahlung der dritten Staffel auf dem Pay-TV-Sender Fox. Im Interview mit DIGITALFERNSEHEN.de sprach Fox-Sprecher Andreas Lechner über die Schnitte, die FSF und eine mögliche Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages für Pay-TV.
Bitkom: Tablets werden Renner im Weihnachtsgeschäft
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und in diesem Jahr sollen vor allem Tablet-Computer zu den großen Rennern unter den geschmückten Bäumen zählen. Wie die Bitkom in einer aktuellen Studie feststellte, verbreiten sich Tablets rasant in den deutschen Haushalten.