Deutsche Bank muss mit Niederlage im Kirch-Prozess rechnen
Es war kein "Unfall" - das Oberlandesgericht München ist überzeugt, dass Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer 2002 in einem Interview nicht ohne Hintergedanken die Kreditwürdigkeit von Leo Kirch in Zweifel zog. Für die Bank könnte das teuer werden. Es droht eine Verurteilung.
Wochenrückblick: Unitymedia mit mehr HD, Einspeisegebühren, Sky
Das HDTV-Angebot von Unitymedia wird weiter ausgebaut. Währenddessen droht Kabel Deutschland ARD und ZDF mit Ausspeisung. Diese und andere Nachrichten sorgten in der vergangenen Woche bei DIGITALFERNSEHEN.de für Aufsehen. Was Leser und Fachwelt in dieser Woche sonst alles bewegte, lesen Sie in unserem aktuellen Wochenrückblick.
Bundestagspräsident kritisiert „Entertainisierung“ von ARD/ZDF
Bundestagspräsident Norbert Lammert hat ARD und ZDF für die "Entertainisierung" mit scharfen Worten kritisiert. Die Sender würden ihr Programm nur nach der Quote ausrichten und nicht mehr nach ihrem Informationsauftrag. Dabei drohte Lammert sogar mit einem Entzug der Rundfunkgebühren.
Kirch-Prozess: Ex-Finanzchef wechselt überraschend die Seiten
Neue Entwicklung im Kirch-Prozess: Der frühere Kirch-Manager Brian Cook hat sich überraschend auf die Seite der Deutschen Bank geschlagen. Ob das Folgen für den Prozess haben wird ist noch offen.
Formel 1: BSkyB möchte TV-Weltsignal in 3D produzieren
Die Formel 1 bald in 3D? Geht es nach Barney Francis, dem Geschäftsführer von Sky Sports bei BSkyB, dann könnte das schon bald Realität werden. Demnach plant der Pay-TV-Anbieter die Produktion eine Formel-1-Weltsignals in 3D. Gespräche mit Bernie Ecclestone sollen bereits anberaumt sein.
KEK stimmt Übernahme von Das Vierte durch Disney zu
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat keine Bedenken gegen die Übernahme des TV-Senders Das Vierte durch Disney. Dies wurde im Rahmen einer aktuellen Sitzung der KEK entschieden.
Steigende Opferzahl – Skandal um BBC weitet sich stetig aus
Im Missbrauchsskandal um die BBC kommen immer mehr erschreckende Details ans Licht. Nachdem immer mehr Verwicklungen von Personen aus Kreisen der BBC in den Fall bekannt worden, ist nun die Zahl der Opfer auf 450 gestiegen.
Sky: 2012 in der Endabrechnung noch keine schwarze Zahl
Nach der Verkündung der aktuellen Geschäftszahlen am gestrigen Mittwoch steht fest: Die wirtschaftliche Entwicklung verläuft beim Pay-TV-Anbieter Sky weiterhin nach Plan. Für Steven Tomsic, den Finanzchef von Sky Deutschland, besteht das aktuelle Erfolgsrezept auch darin, Abonnenten dauerhaft vom Mehrwert des Bezahlfernsehens zu überzeugen.
Bayerischer Rundfunk will seine Qualität messen lassen
Der Bayerische Rundfunk will sich ab sofort an festen Qualitätsvorgaben messen lassen. BR-Intendant Ulrich Wilhelm stellte am Donnerstag in München den ersten "Qualitätsbericht" des öffentlich-rechtlichen Senders vor. Dieser soll den besonderen Nutzen des BR für die Gesellschaft dokumentieren.
Facebook: Aktie mit riesigem Kurssprung
Es war ein denkwürdiger Tag für Facebook-Chef Mark Zuckerberg: Entgegen aller Spekulationen schoss die Aktie seines Sozialen Netzwerks am Mittwoch steil nach oben. Über 10 Prozent konnte der Kurs für das Firmen-Papier zulegen.