Streit um Kabelkanalmiete: Kein Anzeichen für einen Vergleich
Kabel Deutschland und die Deutsche Telekom konnten im Streit um die Kabelkanalmiete bisher keine Einigung erzielen. Vielmehr scheinen die Verhandlungen zur Beilegung des Streits auf Eis zu liegen.
DF-Umfrage: Geister scheiden sich am „Second Screen“
Während die TV-Branche von Tablet-PCs und Smartphones als "Second Screen"-Devices beim Fernsehen spricht, stehen die DF-Leser der Thematik mit stark gemischten Gefühlen gegenüber.
Sky und HBO: Gespräche über gemeinsame Serie [Update]
Am Dienstag haben sich hochrangige Vertreter von HBO mit Verantwortlichen von Sky zu Gesprächen getroffen. Thema war dabei offenbar die Planung einer neuen HBO-Serie - und eine mögliche Co-Produktion dafür mit Sky Deutschland.
NDR-Drehbuch-Affäre: Staatsanwalt will Heinze hinter Gittern
Die Staatsanwaltschaft hat Revision gegen das Urteil in der NDR-Drehbuch-Affäre eingelegt. Die Bewährungsstrafe gegen Doris Heinze sei dem Staatsanwalt ein zu mildes Urteil gewesen.
Sat.1 Gold: Vorerst kein HD-Ableger geplant
Mit Sat.1 Gold schickt die ProSiebenSat.1 Media Anfang des kommenden Jahres einen neuen Free-TV-Sender an den Start - in SD-Qualität. Einen HD-Ableger des neuen Best-Ager-Senders wird es erst einmal nicht geben, wie ProSiebenSat.1-Sprecherin Jasmin Mittenzwei gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte.
BLM: Medienrat entscheidet über Lizenzantrag für Pay-TV-Sender
Bei der Medienratssitzung der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) steht am 18. Oktober unter anderem die Entscheidung über die Zulassung für den Pay-TV-Sender Cinedom an. Auch über die Lizenz für den Sender Amazing Discoveries TV soll entschieden werden.
Das Vierte ignoriert weiterhin Verbot für Glücksspielwerbung
Trotz zweier Verbote in der Vergangenheit verstößt Das Vierte offenbar weiterhin offen gegen das Verbot für Glücksspielwerbung im TV. In "Der Show zum Tag des Glücks" im April 2012 hatte der Sender laut der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) zum wiederholten Male das Verbot ignoriert.
Besitzer von Gartenlauben – Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag
Ettliche Laubenbesitzer müssen ab 2013 tiefer in die Tasche greifen. Sollte sich nämlich eine Gartenlaube als dauerhfter Wohnsitz eignen, muss für diese ebenfalls die neue wohnungsbezogene Rundfunkgebühr abgeführt werden. Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer appelliert deshalb an die Politik und verweist auf eine Massenpetition in Berlin.
Studie: Deutsches Free-TV verliert Zuspruch
Entgegen dem internationalen Trend hat Free-TV in Deutschland hat im letzten Jahr deutlich an Akzeptanz eingebüßt. Dabei kamen mehrere Faktoren zusammen - unter anderem auch die Neugestaltung der Rundfunkgebühren.
DAB Plus: Sendernetze wachsen auch in den Bundesländern
Der Ausbau der Digitalradio-Netze im DAB-Plus-Standard geht in Deutschland voran. Neben dem bundesweiten Multiplex auf Kanal 5C sind dabei ortsabhängig auch zahlreiche Landesmuxe mit vielen Programmen zu empfangen. Der neue Hintergrundartikel auf DIGITALFERNSEHEN.de gibt einen Überblick über die in jedem Land verfügbaren Programme.