Digitale Dividende 2: Rundfunk gibt sich zuversichtlich
DIGITAL FERNSEHEN berichtete bereits über den Beschluss der World Radiocommunication Conference, das 700-MHz-Band auch dem Mobilfunk zuzuweisen. Damit muss der Rundfunk nach der Digitalen Dividende 1 erneut um den Verlust weiterer Frequenzen fürchten. Doch trotz der drohenden Digitalen Dividende 2 geben sich einige Rundfunkvertreter zuversichtlich.
Youtube-Prozess: Punktsieg für GEMA – Google erleichtert
Im Streit um Musikvideos bei Youtube prallten die Google-Plattform und die GEMA vor dem Landgericht Hamburg aufeinander. Nach dem Urteil sehen sich beide als Gewinner. Für Youtube-Nutzer ändert sich vorerst aber wohl nichts.
Formel 1: Irritationen um „TV-Boykott“ von Force India
TV-Bann für Force India: Das Formel-1-Team von Nico Hülkenberg war am Grand-Prix-Wochenende von Bahrain plötzlich von den Bildschirmen verschwunden. Sofort machte die Spekulation über eine Strafmaßnahme des Chefvermarkters Bernie Ecclestone die Runde.
Rummenigge will 800 Millionen Euro für Bundesliga-TV-Rechte
Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge schließt nach dem jüngsten Rekordabschluss für die Medienrechte an der Fußball-Bundesliga einen weiteren Preis-Boom nicht aus und peilt bereits die nächste Rekordmarke an.
GEMA sieht Youtube nach Musikvideo-Urteil unter Zugzwang
Nach ihrem Punktsieg gegen das Internet-Portal Youtube vor dem Hamburger Landgericht will die Verwertungsgesellschaft GEMA keine Sperrung weiterer Musiktitel erwirken.
GEMA-Klage: Youtube hat „Störerhaftung“ und muss Videos löschen
Das Internet-Portal Youtube darf seinen Nutzern keine Videos zu Musiktiteln mehr bereitstellen, bei denen die Musik-Verwertungsgesellschaft GEMA Urheberrechte geltend gemacht hat. Dies entschied das Landgericht Hamburg am Freitag in erster Instanz.
Wachwechsel bei RTL-Show-Schmiede Fremantle Media
Die internationale Fernsehproduktionsfirma Fremantle Media ("Deutschland sucht den Superstar", "X Factor") bekommt eine neue Chefin. Cécile Frot-Coutaz (46) werde mit Wirkung zum 1. Juli Geschäftsführerin der Produktionstochter der RTL Group.
GEMA gegen Youtube – worum geht es im Dauerstreit? [Hintergrund]
Nach der Klage der Musikverwertungsgesellschaft GEMA hat das Hamburger Landgericht schwierige juristische Probleme zu prüfen. DIGITALFERNSEHEN.de hat für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Urheberrechts-Streit mit der Videoplattform Youtube zusammengetragen.
Neue Werbekampagne: Sky inszeniert Jean Reno als „TV-Gott“
Der französische Schauspieler Jean Reno wird neuer Werbeträger für den Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland. Der Franzose, der durch Filme wie "Leon der Profi" oder "Im Rausch der Tiefe" bekannt wurde, soll als "Botschafter für besseres Fernsehen" ab dem 21. April in TV- und Anzeigenkampagnen zum Einsatz kommen.
Murdoch und Sohn vor Ausschuss für Presseethik zitiert
Medienmogul Rupert Murdoch und sein Sohn James müssen sich im Zuge des Abhörskandals um die zwischenzeitlich eingestellte Sonntagszeitung "News Of The World" erneut kritische Fragen der britischen Regierung stellen.