ZDF-Programmchef Himmler: „Stehe für modernes, intelligentes TV“
Der neue ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler will innovative und experimentierfreudige Formate im Sender weiter vorantreiben. Das kündigte der ehemalige Chef des Spartensenders ZDFneo zum Beginn seiner Amtszeit in Mainz an.
Interne SWR-Kritik: Nachgemachte Shows mit alten Ideen
Beim Südwestrundfunk haben Mitarbeiter offene Kritik an dem sendereigenen Ideenwettbewerb "Ich mach TV" geäußert. Nicht nur das Format sei bei Konkurrenten abgekupfert, auch die prämierten und jetzt umgesetzten Beiträge liefen in ähnlicher Form bereits auf anderen Sendern.
Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]
Im Poker um die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga werden die Messer gewetzt. Mitte April fällt die Entscheidung über die Vergabe der milliardenschweren Pakete. Die spannendste Frage: Wer erhält die Live-Rechte für Kabel und Satellit?
Blick auf die Börse: Schwankungen um die 2-Prozent-Marke
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
ARD und ZDF ergattern Free-TV-Rechte für Fußball-WM 2018
Zumindest dieser Bieterwettstreit um Sportrechte ist entschieden: Die FIFA hat die Übertragungsrechte für alle 64 Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland hierzulande an die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF vergeben. Das Abkommen erlaubt die Weitergabe einzelner Rechte an Partner aus dem Free- oder Pay-TV-Bereich.
N-TV: Verena Fels wird feste Nachrichtenmoderatorin am Morgen
Der zur Mediengruppe RTL gehörende Nachrichtensender N-TV beginnt das zweite Quartal mit einer personellen Veränderung. Moderatorin Verena Fels wird künftig das feste Gesicht der Nachrichten am Vormittag sein.
ARD und ZDF wollen eigene Doku-Schmiede in den USA gründen
Die beiden öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF wollen in den USA eine Produktionsfirma für Dokumentarfilme gründen. Das neue Unternehmen soll Dokumentationsserien und fiktionale Programme auf Basis tatsächlicher Fakten produzieren.
Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst „Fußball für alle“
Die Deutsche Telekom will nach einem möglichen Zuschlag für die Bundesliga-Übertragungsrechte "Fußball für alle" bieten. "Wir wollen die Bundesliga von der Leine lassen und aus der jetzigen Monopolsituation herausholen", sagte ein Konzernsprecher am Freitag.
Redaktionsleiter: „Gottschalk kein Moderator“ – Quoten-Zickzack
Der neue Redaktionsleiter der ARD-Vorabendsendung "Gottschalk Live" wirft sich schützend vor dem früheren "Wetten, dass..?"-Moderator. Gottschalk sei "kein Moderator und auch kein Journalist". Als Entertainer könne, dürfe und müsse er die an ihn gestellten Erwartungen nicht erfüllen.
RTL-Tochter Fremantle Media will Marktanteile in Asien stärken
Mit einer neuen Kooperation zwischen dem größten japanischen Privatrundfunk Fuji Television Network und Fremantle Media Asia will die RTL-Tochter Fremantle Media die Produktion neuer Fernsehformate für den asiatischen Markt vorantreiben, um die Wachstumspotentiale der Region bestmöglich zu nutzen.