Klage gegen Universal: Neuer Wirbel um „Megaupload-Song“
In der vergangenen Woche hatte der Filehoster Megaupload ein Musikvideo ins Netz gestellt, in dem Stars ihre Verbundenheit zu der Plattform bekundeten. Einige von ihnen wollen jetzt von dem kontroversen Inhalt nicht gewusst haben. Zudem ist ein Rechtsstreit mit dem Musiklabel Universal entfacht.
Classica HD vor Neustart in Deutschland
Oberhaching - Der TV-Sender Classica wird voraussichtichtlich ab Oktober 2009 auch in Deutschland hochauflösend starten.
„Last Minute“: Amazon senkt Philips OLEDs mit Ambilight fast auf Black-Friday-Preis
Nach dem Black Friday und der Aktionswoche Ende November hat bei Amazon die Preisschlacht wieder begonnen, denn jetzt heißt es "Last Minute Angebote". Wer seinen neuen Fernseher nicht am Black Friday kaufte, hat jetzt noch einmal die Chance.
ORF-Chef Wrabetz: 12 Thesen zum Medienstandort Österreich
Alexander Wrabetz, Generaldirektor des ORF, hat eine Reihe von Vorschlägen zur Sicherung des Medienstandorts Österreich gemacht, unter anderem eine Gebühr für Streamingempfang.
ZDF schließt Gebührenperiode mit „schwarzer Null“ ab
Mainz - Das ZDF hat das Haushaltsjahr 2008 mit einem operativen Gesamtergebnis von minus 72,1 Millionen Euro abgeschlossen.
Moderator der Ostseewelle während Sendung festgenommen
Noch während der laufenden Sendung ist ein Moderator des Radiosenders Ostseewelle von der Polizei verhaftet worden. Ihm wird mehrfacher Kindesmissbrauch vorgeworfen. Der Sender beendete daraufhin die Zusammenarbeit.
Nach der Fusion: Kabel BW erhält zwei neue Geschäftsführer
Wie das DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER erfahren hat, erweitert der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW im Rahmen der vom Bundeskartellamt genehmigten Fusion mit Unitymedia sein Führungsteam.
DF-Umfrage: HD-Kanäle von ARD und ZDF müssen komplett ins Kabel
Für die Leser von DIGITALFERNSEHEN.de steht eindeutig fest: Die hochauflösenden Kanäle von ARD und ZDF sind über die monatlichen Rundfunkgebühren finanziert und müssen deshalb auch flächendeckend in die bundesdeutschen Kabelnetze eingespeist werden.
Sky Deutschland tritt GVU bei
Berlin/Unterföhring - Sky Deutschland tritt zum 01. Januar 2010 der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. (GVU) bei.
Premiere plant neues Programmpaket via Satellit
Frankfurt am Main - Der Pay-TV-Sender Premiere will sich wieder die alleinigen Rechte an der Fußball-Bundesliga ab 2009 sichern und ein neues Paket via Satellit starten.