Niederlande: Eis-Königin Friesinger-Postma erneut TV-Expertin
Die dreifache deutsche Olympiasiegerin Anni Friesinger-Postma ist vom Niederländischen TV-Sender NOS Sport für eine weitere Eisschnelllauf-Saison als Expertin verpflichtet worden.
Lovefilm holt „Fahrenheit 9/11“ in sein Video-On-Demand-Angebot
Die Onlinevideothek Lovefilm erweitert erneut ihr Streaming-Angebot. Ab sofort stehen den Kunden Video-On-Demand-Filmtitel aus dem Portfolio des Kinoverleihers Falcom Media zur Verfügung. Dazu gehört beispielsweise Michael Moores Skandaldoku "Fahrenheit 9/11".
AMOLED-Fernseher bekommen neuen Auftrieb
Die unter anderem in Smartphones verwendete AMOLED-Display-Technologie von DuPont könnte wieder für TV-Käufer interessant werden. Das Unternehmen soll seine Technologie einem führenden asiatischen TV-Hersteller lizenziert haben.
Twitter setzt verstärkt auf TV-Präsenz – Tweets am Fernseher
Die Verschmelzung von Fernsehen und Internet wächst mehr und mehr aus den Kinderschuhen heraus. Nun will auch der Kurznachrichtendienst Twitter die vernetzte TV-Bühne betreten und damit vor allem TV-Formaten und Inhalteanbietern bei der Zuschauerbindung unter die Arme greifen.
Swisscom: Steigender Gewinn trotz sinkendem Umsatz
Der Telekommunikationsanbieter Swisscom hat trotz rückläufiger Umsätze in den vergangenen neun Monaten seinen Reingewinn um 8,4 Prozent auf über 1,5 Milliarden CHF (1,2 Milliarden Euro) steigern können.
RTL Group steigert Umsatz – florierender deutscher Werbemarkt
Der Privatsender-Riese RTL Group hat dank steigender Werbeeinnahmen in den wichtigen TV-Märkten Deutschland, Frankreich und den Niederlanden seinen Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund 7 Prozent auf 1,237 Milliarden Euro gesteigert.
Berlinale-Chef Dieter Kosslick erhält Kinopreis
Der langjährige Berlinale-Chef Dieter Kosslick wird für seine Verdienste um den deutschen Film mit dem Herbert-Strate-Preis ausgezeichnet. Der 63-Jährige habe dem Filmfestspielen zu neuem Glanz verholfen.
MGM will „Wo ist Walter?“ als Familienfilm in die Kinos bringen
Das Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer hat sich die Rechte an einer Verfilmung der erfolgreichen Kinderbuchreihe "Wo ist Walter?" (Originaltitel: "Where is Waldo?") gesichert. Der Streifen ist als Familienfilm geplant.
ORF dreht dank steigender Werbeerlöse ins Plus
Die österreichische Medienanstalt ORF zeigt sich mit ihren Zahlen aus dem dritten Quartal durchaus zufrieden. Die Rundfunkanstalt liegt 10,6 Millionen Euro über dem Finanzplan und konnte auch quotentechnisch bei den Zuschauern punkten.
USA: Dish Network verliert gegenüber DirecTV weiter an Boden
Der US-Bezahlfernsehriese Dish Network hat im dritten Quartal 2011 insgesamt 111 000 Kunden verloren. Die verbleibenden 13,945 Millionen Abonnenten spülten trotzdem 12,3 Prozent mehr Umsatz als im vorangegangenen Drei-Monats-Abschnitt in die Kassen des Unternehmens.