„Cowboys and Aliens“: Universal mit erstem Ultraviolet-Titel
Nach Warner und Sony Pictures hat nun auch Universal einen ersten Titel für das neue Onlineformat Ultraviolet angekündigt. Am 6. Dezember kommt in den USA "Cowboys and Aliens" auf Blu-ray, DVD und Ultraviolet auf den US-Markt.
Nach Kino-Boykott: Universal verzichtet vorerst auf Premium-VOD
Nachdem zahlreiche US-Kinobetreiber zum Boykott gegen Universal Pictures aufgerufen hatten, beugt sich das Studio nun dem Druck: Die Komödie "Aushilfsgangster" wird nicht als Premium-VOD-Titel angeboten. Gänzlich auf dieses Geschäftsmodell verzichten möchte das Studio aber auch nicht.
„Tagesschau“-App: ARD-Anstalten begrüßen Vorschlag des Gerichts
ARD-Vorsitzende Monika Piel und NDR-Intendant Lutz Marmor begrüßen den Vorschlag des Kölner Landgerichts, sich im Streit mit acht Zeitungsverlegern um die "Tagesschau"-App außergerichtlich zu einigen.
[Kommentar] Kabel-BW-Übernahme: Auf, auf zum fröhlichen Jagen!
Dass Kabel Deutschland (KD) eine Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global positiv bewertet, ist nicht weiter verwunderlich. Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber umgarnt bereits seit einigen Jahren die Primacom.
BLTV als Verband für lokale Fernsehsender gegründet
67 Lokalsender formieren sich zum Bundesverband Lokal-TV. Die bislang vertretenen Kanäle stammen vornehmlich aus dem Osten von Deutschland. Interesse aus den alten Bundesländern ist aber bereits da.
Filme auf Apple-Geräten: Verhandlungen mit Hollywood-Studios
Apple verhandelt derzeit mit verschiedenen Hollywood-Studios, um seinen Kunden künftig Filme auf Cloud-Servern zur Verfügung stellen zu können. Damit könnten Nutzer dann Filme direkt auf Apple-Geräten ansehen, ohne sie auf das Gerät übertragen zu müssen.
Kabel Deutschland plant HDTV-Ausbau – Einigung mit RTL möglich
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland will nach der Aufschaltung der ProSiebenSat.1-HD-Sender sein hochauflösendes Angebot deutlich aufstocken. Vorstandschef Adrian von Hammerstein rechnet damit, sich auch mit RTL zu verständigen.
„Tagesschau“-App: Gericht legt Parteien Einigung nahe
"Halten Sie es für völlig ausgeschlossen, wenn man mal redet?", hat der Vorsitzende Richter Dieter Kehl des Kölner Landgericht zum Auftakt des Verfahrens um die "Tagesschau"-App gefragt. Das Gericht legte Zeitungsverlegern und ARD nah, sich untereinander zu einigen.
Vergütungsstreit um „Das Boot“ geht in die nächste Runde
Der Streit zwischen Jost Vacano und acht ARD-Anstalten nimmt kein Ende: Das Stuttgarter Landgericht hat am Donnerstag das Verfahren ausgesetzt. Der Kamermann fordert vor Gericht eine nachträgliche Vergütung für den Erfolgsfilm "Das Boot".
„Operation Hackarazzi“: Nacktfotos von Hollywood-Stars gemopst
Mit Christina Aguilera und Scarlett Johansson hatte sich ein Hacker prominente Opfer ausgesucht. Dem FBI ging jetzt ein Mann ins Netz, dem Dutzende Cyberattacken vorgeworfen werden.