ARD: Kein Streit, kein Urteil, keine zerrütteten Verhältnisse
Die Mobbingklage zwischen der ARD und ihre frühere Generalsekretärin Verena Wiedemann ist mit einem Vergleich beendet worden. Noch bevor es einen öffentlichen Diskurs gab, wurde hinter verschlossenen Türen eine Vereinbarung gefunden.
[Thema des Monats] ARD-Talks: Die persönliche Note
Das Erste talkt: Fünf Tage die Woche. Mit Günther Jauchs Engagement bei der ARD verfügt der Senderbund über fünf Talker im Hauptprogramm. Die geballte Ladung Gespräche sorgten nicht nur für positive Reaktionen.
USA: Pay-TV-Markt bleibt trotz Abonnentenrückgang stabil
Nach Angaben des Medien-Marktforschungsunternehmens IHS Screen Digest ist die Zahl der Pay-TV-Abonnenten in den USA im zweiten Quartal um 370 000 Kunden zurückgegangen. Aufgrund des hohen Wachstums im ersten Quartal blieb das Geschäft aber stabil.
N-TV: Neuer Leiter für die Wirtschaftsredaktion
Ulrich Reitz übernimmt zum 15. September die Leitung der Wirtschaftsredaktion des Nachrichtensenders N-TV. Er tritt damit die Nachfolge von Martin Kerscher an, der den Spartenkanal verlässt.
Deutsche Kinocharts: Justin Timberlake vertreibt Musketiere
Justin Timberlake ist nicht nur im Radio ein Hit, sondern auch auf der Kinoleinwand. Seine Beziehungskomödie "Freunde mit gewissen Vorzügen" kam auf Anhieb auf Platz eins der deutschen Kinocharts. "Die drei Musketiere" mussten ihre Niederlage eingestehen und landeten auf Rang zwei.
SES bringt Pay-TV-Anbieter Canal+ nach Afrika
Canal+ Overseas, das internationale Tochterunternehmen des französischen Pay-TV-Anbieters Canal+, hat mit Satellitenbetreiber SES einen neuen langfristigen Vertrag zur Ausstrahlung seines afrikanischen Ablegers Canal+ Afrique abgeschlossen.
[TV-Quoten] Günther Jauch talkt quotenstark, „Tatort“ siegt
Es war der erwartete Quotenerfolg: Günther Jauchs erste Ausgabe seiner gleichnamigen Talkshow war mit 5,1 Millionen Zuschauern das dritterfolgreichste Format am Sonntagabend. Den Tagessieg holte sich der ARD-"Tatort".
2. Gütetermin zwischen ARD und Ex-Generalsekretärin Wiedemann
Klärung vor Gericht: Im Streit zwischen der ARD und Ex-Generalsekretärin Verena Wiedemann treffen sich die Parteien am heutigen Montag (12. September) zu einem Gütetermin vor dem Berliner Landesarbeitsgericht.
Französischer Pay-TV-Anbieter Canal+ steigt ins Free-TV ein
Der französische Pay-TV-Anbieter Canal+ steigt ins Free-TV-Geschäft ein. Die Vivendi-Tochter hat für 465 Millionen Euro Teile der frei empfangbaren Digitalsender Direct8 und Direct Star übernommen und will sich damit für die Konkurrenz aus dem Internet wappnen.
US-Kino-Charts: „Contagion“ verdrängt „The Help“ von Platz 1
Kein Film war bei US-Kinogängern in der vergangenen Woche so gefragt wie der Thriller "Contagion" mit Matt Damon und Kate Winslet. Das Drama "The Help", das in den vergangenen drei Wochen den ersten Platz hielt, rutsche ab auf Rang 2.