TV-Macher loben deutsches Fernsehen
Köln - Zu Beginn des 22. Medienforums NRW haben die Fernsehmacher das deutsche TV-Programm gelobt - die Qualität sei im internationalen Vergleich hoch und das Angebot besser als sein Ruf.
Telekom verhandelt über Einspeisung der HDTV-Sender von ARD/ZDF
Bonn - Die Deutsche Telekom verhandelt derzeit mit den Öffentlich-Rechtlichen über eine Einspeisung der hochauflösenden Sender.
Sport auf Al-Jazeera International
Doha / London - Der arabische Satellitensender Al-Jazeera wird auf seiner englischsprachigen Version eine umfassende Sportsendung betreiben.
Burda plant TV-Sender für Österreich
Hamburg - Hubert Burda Media will über Satellit einen neuen Fernsehsender in Österreich starten.
[IFA 2010] Medienwoche lockt 2 000 Fachbesucher
Die Medienwoche der IFA 2010 ist am Dienstagabend erfolgreich zu Ende gegangen: Mehr als 2 000 Fachbesucher ließen sich von den hochkarätigen Referenten locken.
Stoiber rüffelt Medienpolitik – „Wanderzirkus“ der Medienforen
Der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) glänzt auf den am Mittwoch beginnenden Medientagen München durch Abwesenheit. Seine Kritik an der Medienpolitik hat er stattdessen in einem offenen Brief an die Regierungschefs der Bundesländer und Bundeskanzlerin Merkel zusammengefasst.
Humax: Erster HDTV-Receiver fürs Kabel
Oberursel/Unterföhring– Wie der Digitalspezialisten Humax heute mitteilte, erhielt der Kabel - HDTV-Receiver soeben die Zertifizierung durch Premiere.
HD DVD und Xbox: Microsoft bereitet Rückzug vor
München - Microsoft reagiert auf die Gerüchte zum Ende der HD DVD und rückt in einer vorsichtig formulierten Pressemitteilung von dem Toshiba-Format ab. Gleichzeitig will man die HD DVD jedoch nicht töten - eine Lehrstunde der strategischen PR.
BLM: TV-Sender Cinedom und Amazing Discoveries TV genehmigt
Der Medienrat der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat am Donnerstag die Lizenzen für zwei weitere TV-Sender erteilt. Cinedom und Amazing Discoveries TV sollen beide über IP-Stream verbreitet werden, haben aber inhaltlich sehr unterschiedliche Konzepte.
Digitales Großbritannien
London - 60 Prozent der 25 Millionen britischen Haushalte empfangen laut einer Studie digitales Fernsehen.