Pro Sieben Sat 1: Verkauf von Auslandstöchtern auf Zielgerade
Der mögliche Verkauf der Senderbeteiligungen von Pro Sieben Sat 1 in Skandinavien geht in die entscheidende Phase. Zum Ende der Gebotsfrist wagten sich am Wochenende weitere Interessenten aus der Deckung.
Sky holt „Zapping“ zurück – tägliche Kult-Show mit TV-Pannen
Die Kult-Show "Zapping" ist zurück und schaltet auf dem Bezahlsender Sky ab dem 4. Juni wieder täglich durch Pannen, Peinlichkeiten und Abgründe im deutschen Fernsehen. Zum Auftakt gibt es eine große Samstagabend-Show mit Oliver Kalkofe.
Time Warner Cable holt blockierte Sender auf TV-App zurück
Der Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable hat im Streit um den Empfang von TV-Sendern per Smartphone und Tablet-PC offenbar einen Etappensieg erzielt. Seit Freitag sind einige populäre Kanäle wieder verfügbar.
Sky wollte ARD mit Gratis-Bundesliga für Afghanistan ärgern
Im Streit um die geplante Einstellung der ARD-Satellitenübertragungen an die deutschen Streitkräfte in Afghanistan wäre beinahe der führende Bezahlanbieter Sky als lachender Dritter über die Ziellinie gegangen.
RTL und Pro Sieben Sat 1 klagen gegen Bundeskartellamt
Die Mediengruppe RTL Deutschland und Pro Sieben Sat 1 setzen sich erwartungsgemäß gegen das Verbot einer senderübergreifenden Videoplattform durch das Bundeskartellamt zur Wehr.
Charlie Sheen: Ärger um Glimmstengel – Auftritt mit E-Zigarette
Rauchen ist ungesund und teuer - für den umstrittenen US-Schauspieler Charlie Sheen sogar besonders teuer, wenn er in Toronto auf der Bühne nicht auf die Zigarette verzichten will.
Videomarkt: 20th Century Fox vertreibt weiterhin MGM-Filme
Entgegen zahlreicher Gerüchte hat das Studio Metro-Goldwyn-Mayer seinen Distributionsvertrag mit 20th Century Fox verlängert. Fox wird somit auch weiterhin Titel wie "James Bond" oder "Rocky" auf Blu-ray und DVD vertreiben.
GEZ rüstet sich mit zusätzlichem Personal für Gebührenreform
Die monatliche Fernsehgebühr weicht ab 2013 einer pauschalen Haushaltsabgabe. Trotzdem will sich die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) mit zusätzlichem Personal verstärken.
[Portrait] SR-Intendant Kleist: Medienfachmann am Ruder
Thomas Kleist, designierter Intendant des Saarländischen Rundfunks, ist ein waschechter Saarländer mit guter Vernetzung auch in der Politik. Den ARD-Sender auf dem Saarbrücker Halberg kennt der 55-jährige Medienanwalt sehr gut.
Absatzrekord: PS3 durchbricht die 50-Millionen-Marke
Die PS3 bleibt auf Erfolgskurs: Hersteller Sony hat mitgeteilt, dass man weltweit insgesamt 50 Millionen Konsolen an den Mann bringen konnte. Auch das neue Steuerungssystem Move verkauft sich gut.