Mikrochip-Mangel: EU will gegensteuern
Mit zusätzlichen 15 Milliarden Euro an öffentlichen und privaten Investitionen will die EU-Kommission den Mikrochipmangel in Europa bekämpfen.
Formel 1 im Free-TV: Diese Rennen zeigt RTL 2022
RTL hat seine Free-TV-Auswahl in puncto Formel 1 getroffen. Bei den diesjährigen vier Rennen sind auch das Heimspiele des Weltmeisters Max Verstappen und seines Vorgängers Lewis Hamilton dabei.
Themen der Woche: DAZN zum alten Preis, Sky+ Receiver
Sky wurde teurer, Netflix und Prime kündigen eine Preissteigerung an, DAZN würgt seinen Kunden direkt die doppelte Gebühr rein – doch es gibt noch günstige Wege zum Abo: Das sind die Themen der Woche.
Amazon Prime erhöht Preis: Wird es auch in Deutschland teurer?
Preiserhöhungen bei Sky erreichen langsam die Bestandskunden, DAZN verdoppelt glatt seine Preise und auch Streaming-Riese Netflix will seine Abo-Gebühren anheben. Nun soll Auch Amazon Prime Video teurer werden.
Sky: Neues Preismodell erreicht (erste) Bestandskunden
Im November stellte Sky sein neues Preismodell vor. Damit einher ging die Vertiefung der Integration von Netflix, das jetzt vom Fleck weg mit an...
Spotify: Joe Rogan sorgt für Aktien-Absturz
Ob dies dem Geschäft schaden werde, könne man noch nicht einschätzen, sagt Gründer und Chef Daniel Ek.
Programmausfälle wegen Corona: So planen TV-Sender für den Notfall
TV-Semder arbeiten daran, größere Programmausfälle weiter zu vermeiden. Die hohen Corona-Infektionszahlen machen sich aber auch in den Redaktionen bemerkbar.
„TV-Total“-Moderator Pufpaff hört bei 3sat auf
Die Comedyshow "Pufpaffs Happy Hour" gehört mit 70 Folgen seit 2013 zu den TV-Klassikern des Kultursenders 3sat - jetzt gibt Gastgeber Sebastian Pufpaff die Sendung an Till Reiners ab.
Personalien kompakt: Vaunet und KEF mit neuen Vorsitzenden
Beide Institutionen verkündeten am Dienstag wichtige Personalwechsel: Die Rundfunk-Finanzkommission KEF und Privatrundfunkverband Vaunet haben neue Chefs.
Vodafone: Festnetz, Mobilfunk und Internet schrauben Umsatz in die Höhe
Der wachsende Bedarf an Vernetzung zeigt sich auch in den Vodafone-Finanzzahlen. Die Umsätze der Düsseldorfer steigen: