WDR-Rundfunkrat bescheinigt sich selbst ausreichende Staatsferne
Nachdem das Bundesverfassungsgericht im März die mangelnde Staatsferne bei der Gremienbesetzung im ZDF bemängelt hatte, hat sich nun der Rundfunkrat des WDR nach interner Prüfung selbst eine ausreichende Ferne zum Staat bescheinigt. Die Anforderungen der Verfassungsrichter würden beim WDR bereits weitgehend umgesetzt.
Sat-1-Filmchef Kosack erhält Auszeichnung für seine Arbeit
Auszeichnung für Sat-1-Filmchef Joachim Kosack: Der 45-Jährige wird am 13. September in Baden-Baden für seine Verdienste um die Programmgestaltung des Privatsenders mit dem Robert Geisendörfer Preises 2011 gewürdigt.
Handy-TV: Experten erwarten langsame Entwicklung
Köln - In den nächsten fünf Jahren rechnen Branchenexperten noch nicht mit dem entscheidenden Durchbruch von Handy-TV in Deutschland. Bis 2012 schätzen 43 Prozent der Befragten mit einer Nutzerzahl von unter fünf Millionen.
Benq: Zuversicht trotz hoher Verluste
Taoyuan, Taiwan - Benq musste für das erste Quartal 2006 einen Verlust von 4,99 Milliarden New Taiwan Dollar ( 126,3 Mio. Euro) hinnehmen.
DSDS bringt RTL Top-Quoten
Köln - Das Finale von "Deutschland sucht den Superstar" hat RTL Traumquoten beschert. 7,58 Millionen Zuschauer sollen die Entscheidung verfolgt haben.
Von Rüge bis Gewinnabschöpfung: ZAK ahndete 2012 37 Verstöße
Die Medienwächter der ZAK haben in diesem Jahr gleich eine ganze Reihe von Sendern im Visier gehabt: Neben den scheinbar unbelehrbaren Wiederholungstätern Sat.1 und Das Vierte musste unter anderem auch Sky eine Rüge hinnehmen. Im Fall von Sport 1 wurde neben einer Geldstrafe sogar eine Gewinnabschöpfung angeordnet.
Pace will Set-Top-Box-Produktion von Philips übernehmen
Saltaire - Pace Micro Technology will das Set-Top-Boxen-Geschäft der niederländischen Royal Philips Electronics übernehmen.
[TV-Quoten] Ungelöste Kriminalfälle verhelfen ZDF zum Quotensieg
Noch nicht aufgeklärte Kriminalfälle in "Aktenzeichen XY... ungelöst" haben am Mittwochabend dem ZDF die höchsten Einschaltquoten beschert. RTL2 punktete mit der Casting-Show "My Name Is..." und Hella von Sinnen.
Youtube und Google im Streit mit TV-Sendern
Die Konvergenz von Internet und Fernsehen wird auf der IFA in Berlin zelebriert wie wohl nirgendwo sonst. Aber nicht alles ist gut in der Welt der Smart-TVs: Die Manager aus TV- und Internet-Branche sind sich uneinig über die Rollenverteilung.
Primacom auf Käufersuche
Mainz/Hamburg - Die Verkaufsgerüchte um den Kabelnetzbetreiber Primacom verdichten sich. Laut Presseberichten prüfen Investoren bereits die Bücher der Firma.