So arbeiten Fernsehsender und Glücksspielanbieter zusammen
Die Digitalisierung hat zahlreiche Geschäftsmodelle der Vergangenheit kräftig durcheinandergewirbelt. Dazu zählt auch die Medienlandschaft.
Schlafzimmerdecke als TV-Leinwand
Brisbane - Ein australischer Student ist auf die Idee gekommen, das TV-Bild auf die Zimmerdecke zu reflektieren.
Premiere Star: Dr. Günther Picker sagt Ade
München - Dr. Günther Picker, Mitglied der Geschäftsleitung der Premiere Star GmbH, wird das Unternehmen verlassen, um eine neue Aufgabe zu übernehmen.
Medienhüter der BLM investieren 9Live-Bußgelder in Projektarbeit
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat wegen Verstößen gegen die Gewinnspielsatzung insgesamt 138 950 Euro an Bußgeldern erhoben. Die Einnahmen durch in Bayern zugelassene TV-Anbieter sollen jetzt in Medienprojekte fließen.
USA: Olympia Online beliebt
Die Amerikaner haben Interesse an den Olympischen Winterspielen Turin - jedoch bevorzugen sie nicht den Fernseher als Informationsmedium sondern den PC.
ARD-Themenwoche „Der mobile Mensch“ hat bewegt
Mit der Talkrunde bei Anne Will ist am Sonntagabend die ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" zu Ende gegangen. Für die federführende Sendeanstalt SWR war das Projekt ein voller Erfolg.
Apple: Russisches Kartellamt eröffnet Verfahren
In Russland ist Apple ins Visier der Kartellbehörde geraten. Wegen vermeintlicher Preisabsprachen beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus wurde nun ein Verfahren gegen den US-Konzern eröffnet. Ein ähnliches Verfahren musste Apple bereits 2011 überstehen.
TV-Gerätehersteller Loewe: So geht es jetzt weiter
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit jedoch mit Problemen. So plant man jetzt die Zukunft.
Spanien: Analog-Abschaltung ist beschlossene Sache
Madrid - In vier Phasen soll die Abschaltung der analogen Frequenzen durchgeführt werden. Beginnen wird der Prozess 2008, wenn alles nach Plan läuft, ist Spanien im April 2010 vollständig digital.
Strong: „Mit Thomson neue Kundenkreise gewinnen“
Wien/Leipzig - Vor Kurzem hat sich Strong die Lizenz für die Marke Thomson gesichert. Künftig will das Unternehmen auf eine Zwei-Markenstrategie setzen, die das Know-How beider Marken bündeln soll. Die Produkte soll es ab Herbst geben.