Start Medien Märkte Seite 2168

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kabelstreit: Unitymedia Kabel BW speist wohl keine Sender aus

38
Eine Einigung im Kabelstreit ist zwar noch immer nicht in Sicht, ein reduziertes Angebot an den öffentlich-rechtlichen Sender von ARD und ZDF wird es bei Unitymediy Kabel BW ab Januar aber wohl nicht geben, wie Sprecher Johannes Fuxjäger gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Hulu verdoppelt Kundenzahlen

6
Die amerikanische Video-on-Demand-Anbieter Hulu konnte wie in den vergangenen Jahren auch 2012 wieder ein starkes Wachstum hinlegen. Von Kundenzahlen über Werbepartner bis zum Umsatz konnte die Plattform in allen relevanten Bereichen zulegen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DAB Plus: Bundesweiter Multiplex erhält 2013 neue Standorte

2
Auch 2013 soll das bundesweite Digitalradio im DAB-Plus-Standard um neue Sendestandorte erweitert werden. Insgesamt sechs neue Sender mit Leistungen zwischen 2 und 10 kW sollen aufgeschaltet werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Brüssel stoppt 5G-Testphase aufgrund gesundheitlicher Bedenken

52
5G-Testprojekt eingestampft: Bedenken bezüglich der Strahlung, die vom neuen Mobilfunkstandard ausgehen können, veranlassen Brüsseler Behörden dazu, 5G vorerst zu begraben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kabelstreit-Prozess: Richter zweifelt an Einspeisegebühren

24
Zum Prozessauftakt im Kabelstreit stehen am Dienstag erstmals Kabel Deutschland und der RBB vor Gericht. Der zuständige Richter zweifelte gleich zu Beginn der Verhandlung die vom Kabelnetzbetreiber geforderten Gebühren für die Einspeisung der öffentlich-rechtlichen Sender an.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Netflix und Co. müssen für deutsche Filme zahlen

3
Die deutsche Filmförderung darf sich auf mehr Geld freuen: Wie die EU-Kommission entschied, müssen auch VoD-Anbieter, die ihren Sitz im Ausland haben, für die Nutzung deutscher Filme zahlen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Investoren überschütten Apple mit Geld

3
Der Name Apple zieht am Kapitalmarkt also doch noch: Über Anleihen hat sich der iPhone- und iPad-Hersteller 17 Milliarden Dollar an frischem Geld beschafft. Das ist eine Rekordsumme. Das Geld soll letztlich an die Anteilseigner fließen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

SWR-Chef: Reduzierung Digitalkanäle ist radikal aber konsequent

21
Mit ihrem Vorschlag, die derzeit sechs Digitalkanäle auf künftig drei zu reduzieren, ist die ARD nicht nur auf Gegenliebe gestoßen. SWR-Intendant Peter Boudgoust räumte nun ein, dass dies vielleicht ein radikaler Schritt sei, dieser aber aufgrund der Finanzlage nur konsequent wäre.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Telekom-Bespitzelungsaffäre: DJV fordert Aufklärung

0
Berlin - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Bonn kritisiert, gegen die ehemaligen Top-Manager der Deutschen Telekom Horst Zumwinkel und Kai-Uwe Ricke keine Anklage wegen der erhobenen Bespitzelungsvorwürfe zu erheben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rundfunkbeitrag: Firmen-Entlastungen statt Senkung gefordert

18
Das Tauziehen um die Mehreinnahmen des Rundfunkbeitrags reißt nicht ab. Der Bund der Steuerzahler und der Arbeitgeberverband fordern nun, mit den zusätzlichen 1,15 Milliarden Euro Firmen zu entlasten statt den Beitrag für alle zu senken, so wie es die KEF vorgeschlagen hat.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen