Britische Werbeaufsicht verbietet sexistischen VW-Werbespot
Die im Frühling in Kraft getretenen Richtlinien gegen diskriminierende Werbung werden auf der Insel strikt durchgesetzt: Zu spüren bekam das auch der Hersteller von Philadelphia – wegen männerfeindlicher Werbung.
Axel Springer dank digitaler Medien mit Rekord-Reinerlös
Der Medienkonzern Axel Springer ("Bild", "Welt") bleibt nicht zuletzt dank der wachsenden Geschäfte mit digitalen Medieninhalten gut im Geschäft. Im Jahr 2010 wurde ein operativer Rekordgewinn von 510,6 Millionen Euro erwirtschaftet.
Telekom vom starken Euro gebremst – Vodafone will attackieren
Das US-Geschäft bleibt für die Deutsche Telekom ein Erfolgsgarant. Doch ein starker Euro ist bei Gewinnen in Dollar wenig hilfreich. Und es droht noch an anderer Stelle Ungemach.
Sky kann mit „Sportschau“ leben – neue Investitionsstrategie
In einem aktuellen Interview hat Sky-Chef Brian Sullivan betont, im Sportrechtekampf zukünftig andere Prioritäten zu setzen. Statt bis zuletzt um exklusive Fußball- oder Formel-1-Lizenzen zu pokern, wolle die Pay-TV-Plattform in Service und Präsentation investieren.
FRK zu Vodafone-Unitymedia-Deal: Endlich Klarheit
Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunkation fordert eine gründliche Prüfung zum Schutz des Wettbewerbs sowie Open Access als Verpflichtung.
Studie: Breitbandmarkt wächst – vor allem Marktführer profitieren
München - Im ersten Quartal 2009 wuchs der deutsche Breitbandmarkt um 778 000 neue Kunden, deutlich mehr als im traditionell starken Weihnachtsgeschäft.
Regulierung beim UKW-Sendernetzverkauf gefordert
Die Mitteldeutschen Landesmedienanstalten schließen sich einer Forderung der Bundesländer nach Regulierung beim geplanten UKW-Sendernetzverkauf der Media Broadcast GmbH an und drängen auf eine unterbrechungsfreie Rundfunkversorgung.
ORF hat gutes Image bei Bürgern mit Migrationshintergrund
Die österreichische Medienanstalt ORF genießt laut einer aktuellen Studie bei Menschen mit Migrationshintergrund großes Vertrauen. Daraus sollen jetzt neue Programmideen und Strategien entwickelt werden.
ESPN America bei Sky: SD-Variante sogar nur bis Ende Juni
ESPN America wird seinen Sendebetrieb für Europa bis Ende Juli einstellen. Wie Sky Deutschland gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, wird die SD-Variante des US-Sportsenders sogar nur noch bis zum 30. Juni verfügbar sein. Nur die HD Variante kann noch bis zum 31. Juli empfangen werden.
Disney startet Streamingdienst im Herbst – günstiger als Netflix
Der Unterhaltungsriese Disney bringt seinen eigenen Video-Streamingdienst in den USA im November an den Start - mit einer preislichen Kampfansage an den Platzhirsch Netflix.