Nachspiel: Rückt Giga-Übernahme durch Game TV näher?
München - Die mögliche Übernahme von Giga durch Game TV wird sich in nächster Zeit entscheiden.
Tele Columbus vergrößert Aufsichtsrat
Die Tele Columbus AG hat gestern ihren Aufsichtsrat um zwei Stühle erweitert. Somit wurde die 2016 beschlossene Erweiterung des Aufsichtsrats umgesetzt.
Amazon nennt erste Umsatzzahl zu Geschäftskunden-Plattform
Amazon hat in seinem Angebot für Geschäftskunden einen hochgerechneten Jahresumsatz von zehn Milliarden Dollar erreicht.
Schmuckstücke von Liz Taylor erzielen bei Auktion Rekordwerte
Die New Yorker Auktion von Elizabeth Taylors persönlichem Hab und Gut hat die Erwartungen weit übertroffen. Die Juwelen, Kleider und Kunstwerke aus dem Erbe der Leinwandlegende brachten nach Angaben des Auktionshauses Christie's 154,2 Millionen Dollar (118,7 Millionen Euro) ein.
MDR legt Produzentenbericht vor
Der MDR hat 2017 erstmals mehr als die Hälfte seiner Mittel für Produktionen und Lizenzen in Mitteldeutschland ausgegeben. Mit 26,6 Mio. Euro gingen 51 Prozent des Gesamtaufwands an Unternehmen in seinem Sendegebiet.
Großes TV-Interesse an Maradona-Debüt
Glasgow – Die Rückkehr von Diego Armando Maradona hält die Fußballwelt in Atem.
CDU: „Breitbandausbau im Wesentlichen durch Wettbewerb“
Fernsehen über Video-on-Demand (VoD) auf dem Fernseher und parallel dann bei Bedarf mehrfach pro Haushalt wireless surfen auf dem Sofa per Second Screen über Tablets oder Smartphones. Das Problem ist nicht selten: Mangelnde Bandbreite. DF sprach mit CDU-Bundestagsmitglied Thomas Jarzombek über notwendigen Breitbandausbau, drahtloses Echtzeit-Internet und tatsächlich ankommende MBit/s bei den Kunden.
Sport1: Premiere für „Box-Talk“
Sport1 gibt beim "Box-Talk" Themen rund um den Sport in dem die Fäuste fliegen ein Diskussionforum. Mit von der Partie ist auch ein Ex-Weltmeister.
Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV
Bezahlfernsehen nutzen in Deutschland nur diejenigen, die Premium-Inhalte und Blockbuster früher sehen wollen als der Nachbar? Das war einmal. Die Welt dreht sich und hochwertiges TV bekommt man heute schon entweder illegal im Netz, was strafbar ist, oder eben ganz legal und damit gegen Bezahlung des Kunden.
ZDF mit positiver Jahresbilanz für Mediathek und Onlineangebote
Die ZDF-Online-Angebote haben 2017 durchschnittlich 2,19 Millionen Visits pro Tag erzielt. Damit stieg die Nutzung im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent, obwohl im Gegensatz zu 2016 keine großen Sportereignisse stattfanden.