Musiksender Yavido startet bei Philips Net TV
Hamburg - Yavido Urban Music Network kooperiert mit dem Net-TV-Angebot von Philips.
Niederlande: Kabel Nummer eins im digitalen Fernsehen
Amsterdam - Die Zahl der digitalen Kabelhaushalte in den Niederlanden ist auf über zwei Millionen angestiegen.
SES Americom-New Skies und Io Global arbeiten in Afghanistan zusammen
Singapur - SES Americom-New Skies, Teil der SES-Gruppe, und das Technologieunternehmen Io Global haben für eine digitale IP-Plattform auf dem Satelliten NSS-11 einen mehrjährigen Vertrag unterzeichnet.
Schulministerium und Medienanstalt kooperieren bei Medienkompetenz
Düsseldorf - Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und das Ministerium für Schule und Weiterbildung haben sich in einer Rahmenvereinbarung darauf verständigt, im Bereich Medienkompetenzförderung künftig stärker zusammenzuarbeiten.
Niederlande: Ziggo schließt VoD-Vertrag mit Sony
Amsterdam - Ziggo, der größte niederländische Kabelnetzbetreiber, und Sony Pictures Television haben eine Vereinbarung darüber unterzeichnet, etwa 150 Sony-Filmtitel über das Video-on-Demand-Angebot von Ziggo zu verbreiten.
Setanta muss bis Freitag für Premier-League-Rechte zahlen
Dublin, Irland - Noch bis Freitag hat der hochverschuldete Pay-TV-Betreiber Setanta Zeit, seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber der Premier League nachzukommen.
Gericht weist Kirch-Klage gegen Deutsche Bank zurück
Frankfurt - Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) hat Anfechtungsklagen des Medienunternehmer Leo Kirch gegen Beschlüsse der Deutschen Bank zurückgewiesen.
Wachstum auf europäischem Hightech-Markt erst 2010
Berlin - Der europäische Hightech-Markt wird sich nach einer Wachstumspause zügig wieder erholen.
Blu-ray Disc kann Verluste im Videomarkt nicht ausgleichen
Los Angeles, USA - Der globale Videomarkt hat im Jahr 2008 mehr als 2,6 Milliarden US-Dollar (USD) an Verlusten eingefahren. Auch die hochauflösende Blu-ray Disc konnte diese Verluste nicht ausgleichen.
Niederländische Öffenlich-Rechtliche in illegales Sponsoring verstrickt
Amsterdam - Offenbar verstoßen mehrere öffentlich-rechtliche TV-Sender gegen das Mediengesetz, indem sie unerlaubte Marketing-Aktionen durchgeführen.