ZDF will mehr Hintergrundberichterstattung in Nachrichten
Um sich stärker gegen das Internet als neuer Informationsquelle abzugrenzen, will ZDF-Intendant Thomas Bellut bei der Berichterstattung mehr Wert auf Hintergründe legen. Auch der Bereich Unterhaltung soll neu ausgerichtet werden.
1&1: Neues Mobilfunknetz kommt
Bisher verkauft das Telekommunikationsunternehmen 1&1 Handyverträge, bei denen andere Netze genutzt werden - dafür zahlt die Firma Miete. Künftig sollen die Kunden mit 1&1-Antennen verbunden werden. Das Milliardenvorhaben ist auf der Zielgeraden.
Sky: Receiver mit 2-TB-Festplatte nicht vor Ende Januar
Der lang angekündigte 2-Terabyte-Festplattenrekorder Sky+ lässt noch etwas auf sich warten. Denn der offizielle Startschuss wird frühestens Ende Januar erfolgen, wie Sky-Sprecher Ralph Fürther gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Die Fernseher der Zukunft: Flach wie nie
Leipzig - Fernseher werden künftig noch flacher und das Design noch minimalistischer. DIGITAL TESTED, das Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, schaut im aktuellen Heft auf die Entwicklung und entwirft ein Zukunftsszenario.
IPTV-Lösung von Ocilion für Staatspreis nominiert
Wien - Die auf dem Internet Protokoll basierende Netzbetreiber-Plattform des Innviertler Unternehmens schaffte es unter die letzten drei Nominierten für den österreichischen Staatspreis für Multimedia und E-Business.
Fraunhofer IMK und SysMedia Ltd. kooperieren
Das Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation IMK aus Sankt Augustin und der Teletext-Spezialist SysMedia Ltd., London, haben eine weitreichende Kooperation in den Bereichen digitaler Teletext und interaktive Fernsehdienste auf Basis der Multimedia Home Platform (MHP) vereinbart.
Schichtwechsel bei „Quarks“: Yogeshwar gibt WDR-Moderation ab
Ranga Yogeshwar verlässt "Quarks". Mai Thi Nguyen-Kim und Ralph Caspers müssen künftig ohne ihren Moderatoren-Kollegen durch das Wissensmagazin führen. Dem WDR will der Journalist allerdings erhalten bleiben.
ARD-Intendanten halten an Pocher fest
Stuttgart - Trotz eines heftig kritisierten Auftritts von Comedy-Star Oliver Pocher will die ARD weiter an dem Moderator festhalten.
„Deutschland spricht“ – Das große Treffen der Andersdenkenden
Die Meinungen anderer auszuhalten ist oft schwierig, vor allem, wenn sie deutlich von der eigenen abweichen. Genau das will "Deutschland spricht" erreichen: ein Aufeinandertreffen von Andersdenkenden, die miteinander reden, statt aufeinander einzuschlagen.
Dateihoster Hotfile will Filmstudio Warner verklagen
Der Filehosting-Service Hotfile scheint im Rechtstreit mit der Motion Picture Association of America (MPAA) zum Gegenangriff ansetzen zu wollen und plant, rechtliche Schritte gegen das Filmstudio Warner Bros. einzuleiten. In Großbritannien muss die British Telecom den Zugriff auf eine Piratenseite blockieren.