Türkei sperrt Online-Medium von Regimekritiker Dündar
Kritik unerwünscht: Das erst Dienstag gestartete Online-Portal "Özgürüz" des regierungskritischen Journalisten Can Dündar wurde in der Türkei blockiert. Das zweisprachige Medium will sich davon nicht beeinflussen lassen.
Filmemacher fordern: Mehr Qualität statt Beitragssenkung
Während sich die Mehrheit der Länder für die Senkung des Rundfunkbeitrags ausspricht, geht derweil die Kreativbranche auf die Barrikaden. Sie fordern, der von der KEF vorgeschlagenen Beitragssenkung nicht nachzukommen und die sich ergebenden finanziellen Freiräume lieber in eine höhere Programmqualität zu investieren.
Produzenten-Allianz verhandelt mit der ARD über Erlöse aus digitaler Verwertung
Stuttgart - Bei den heutigen Verhandlungen im ARD-Hauptstadtstudio will die Allianz Deutscher Produzenten Film und Fernsehen erreichen, dass Künstler und Programm-Urheber an Erlösen aus der digitalen Verwertung beteiligt werden.
VPRT übt scharfe Kritik an neuer ARD-App
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien kritisiert die Einführung der neuen ARD-Audio-App scharf. Die App sei ein weiterer Beweis dafür, dass die Politik öffentlich-rechtliches Radio grenzenlos gewähren lässt.
Schwarzer Tag für HDTV: ProSiebenSat.1 schaltet ab
München - Ab dem morgigen 15. Februar werden Pro Sieben HD und Sat.1 HD der Vergangenheit angehören. Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat sich entschlossen, den HDTV-Simulcast zu beenden.
Steuern statt GEZ-Gebühren
Hamburg - Der Vertreter Hamburgs in der Rundfunkkommission der Länder, Nikolas Hill, hat eine Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus Steuergeldern ins Gespräch gebracht.
Sky verschenkt Airpods 2 Gutschein bei UHD-Vertragsabschluss
Bei der Buchung von UHD in Kombination mit einem Cinema-, Bundesliga- oder Sport-Paket legt Sky bis einschließlich Mittwoch einen Gutschein für Apple Airpods 2 bei.
Bundesliga wünscht sich mehr Geld und weniger TV-Anbieter
Die meisten Fußball-Bundesligisten rechnen bei der nächsten Ausschreibung der Medien-Rechte mit mehr Geld, aber eine Zunahme der TV-Anbieter lehnen sie ab.
IFA: Fernsehen wird als Teil des Internets gesehen
Berlin/Potsdam - Internet und Broadcast sind keine Gegensätze mehr, sondern das Fernsehen ist bereits ein wichtiger Teil des Internets. Das ist das Fazit der Veranstaltung "Broadcast goes Internet" beim Kongress der Medienwoche auf der IFA.
Backlight-LED-Fernseher könnten teurer werden
Taipeh - Die Lieferengpässe für LED-Backlight-Komponenten könnten zu einem Preisanstieg für hintergrundbeleuchtete LED-Fernseher führen.