Rundfunkbeitrag: Datenabgleich mit Ämtern teilweise unzulässig
Der Rundfunkbeitrag hat zum wiederholten Mal die Gerichte beschäftigt. Im aktuellen Fall ging es um den Meldedatenabgleich, den der Beitragsservice durchgeführt hatte. Das Gericht erklärte das Vorgehen in Teilen für unzulässig.
Bestätigt: ARD will mehr Sportrechte
Erst waren es nur Spekulationen, nun bestätigt die ARD das verstärkte Interesse der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt an Übertragungsrechten für Sportereignissen.
Nach ITV-Entscheidung: BSkyB geht in Berufung
London - Der Satellitenbetreiber British Sky Broadcasting (BSkyB) will seine Anteile an dem Privatsender ITV nicht hergeben. Deswegen geht die Murdoch-Tochter gegen die Entscheidung der britischen Regierung und den Bericht der Wettbewerbsbehörde in Berufung.
NDR-Verwaltungsrat hat neues Mitglied
Die Rechtsanwältin Eva Möllring ist neues Mitglied des NDR-Verwaltungsrates. Der Rundfunkrat wählte sie als Nachfolgerin von Fritz Güntzler.
IT-Dienstleister Bechtle steht vor vielen Unwägbarkeiten
Für den IT-Dienstleister Bechtle stehen und fallen die neuen Wachstumsziele im laufenden Geschäftsjahr mit der Coronavirus-Pandemie.
Glasfaser für alle würde in Bayern elf Milliarden Euro kosten
Eine im Auftrag der Grünen-Fraktion im Bayrischen Landtag erstellte Studie des wissenschaftlichen Instituts für Internet und Kommunikationsdienste (WIK) hat herausgefunden, dass die Bereitstellung schnellen Internets allein in Bayern rund elf Milliarden Euro kosten würde.
Card-Sharing: Sky feiert nächsten Erfolg vor Gericht
Die Verurteilung eines Card-Sharing-Betreibers wegen illegaler Verbreitung von Sky wurde vom Oberlandesgericht (OLG) Celle bestätigt. Für den Pay-TV-Anbieter ein wichtiger Sieg im Kampf gegen illegale Streamer.
„Mein Bedarf an Arschlöchern ist damit gedeckt“: „Chez Krömer“ wird eingestellt
Au revoir "Chez Krömer": Die RBB-Show endet nach sieben Staffeln. Erst in der jüngsten Ausgabe kam es zu einem Eklat. "Mein Bedarf an Arschlöchern ist damit gedeckt", so Kurt Krömer.
Thomas Baumann neuer Loewe-Vertriebschef für Deutschland und Österreich
Kronach – Friedhelm Bröker, Leiter des Loewe Vertriebs Zentraleuropa, wird ab Januar 2009 im Rahmen der mittelfristigen Personalplanung des Unternehmens die Verantwortung für die Vertriebsleitung Deutschland und Österreich an Thomas Baumann übergeben.
Warum wollen ARD und ZDF nicht sparen?
Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Medienpolitiker in Sachsen-Anhalt, ist überrascht. Grund dafür ist die Ablehnung von ARD und ZDF gegenüber neuen Einsparungen. Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen Einschnitte im Programm verhindern.