Samsung stößt Apple vom Smartphone-Thron
Apple wurde 2023 mit seinem iPhone erstmals zur Nummer eins im Smartphone-Markt in einem gesamten Jahr. Doch zuletzt verkaufte der langjährige Spitzenreiter Samsung wieder deutlich mehr Geräte.
Filmakademie erhält 5 Millionen für HD-Technik
Die Filmakademie Baden-Württemberg erhält im Rahmen der Zukunftsoffensive IV aus Privatisierungserlösen des Landes fünf Millionen Euro zur Ausstattung mit High-Definition-Technologie (HD).
[TV-Quoten] RTL erreicht mit Jauch und Comedy den Tagessieg
Der Privatsender RTL durfte sich am Freitagabend dank Günther Jauch und der Verleihung des "Deutschen Comedypreises" über die höchsten Einschaltquoten freuen. Sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der werberelevanten Gruppe gab es kein Vorbeikommen an dem Kölner Kanal.
TV- und Radiorechte für WM 2010 werden vergeben
Nyon - Ab dem kommenden Montag können die Angebote für die europäischen Medienrechte für die Übertragung der Fußballweltmeisterschaft im Jahr 2010 bei der FIFA eingereicht werden.
Oliver Kalkofe: Mattscheibe künftig „wohl nicht bei Pro Sieben“
Die Kultsendung "Zapping" ist zurück bei Sky. Im DF-Gespräch erklärt Oliver Kalkofe, was das Kultformat mit seiner "Mattscheibe" zu tun hat und wieso gerade "Alfons mit dem Puschelmikrofon" vom NDR der Zapping-Erfinder in Deutschland ist.
Im Streit mit Apple antwortet Qualcomm mit einer Gegenklage
Wegen unfairen Wettbewerbs hatte Apple seinen Chip-Zulieferer Qualcomm verklagt. Doch das Unternehmen, dessen Chips für die wichtige Funkverbindung in Smartphones sorgen, reagiert nun mit einer Gegenklage.
Medienkontrolle: „Bild“-Livestreams sind Rundfunk
Die "Bild"-Zeitung darf ihre Livestreams im Internet nur weiter anbieten, wenn sie dafür eine Sendelizenz bekommt. Das Medienhaus Axel Springer will sich jedoch dagegen wehren.
Belgien: Norcom ermöglicht DVB-H und DVB-T
München - Das deutsche Unternehmen Norcom stattet das TV-Projekt des öffentlich-rechtlichen Senders Belgischer Rundfunk BRF durch seine Plattform für Rich-Media-Inhalte aus.
Neue Aufgaben für Sonia Seymour Mikich und Udo Grätz
Das Personalrad dreht sich beim WDR. Mit Sonia Seymour Mikich und Udo Grätz übernehmen langjährige Redakteure der "Monitor"- und "Brennpunkt"-Redaktionen die Stellen als TV-Inlandschefin und als stellvertretender Chefredakteur Fernsehen.
Dreamworks Animation plant Comic-Verfilmung „Maintenance“
Dreamworks Animation plant einen neuen Unterhaltungs-Film. Das Studio hat sich die Rechte an dem Kult-Comic "Maintenance" gesichert. Jetzt ist man auf der Suche nach einem Produktions-Team.