Blu-ray: Piraten entern HD-Charts in USA
Hollywood, USA - Vergangene Woche sind die ersten beiden Pirates of the Caribbean-Teile als Blu-ray Discs erschienen und konnten sich sofort an die Spitze der US-Verkaufsliste von HD-Filmen setzen.
Karlsruhe kippt Vorratsdatenspeicherung
Karlsruhe - Die umstrittene Vorratsdatenspeicherung ist verfassungswidrig. Die Regelung verstößt nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts gegen das Telekommunikationsgeheimnis.
Spitzen-Technologie in der Hall of Fame des Plus X Award
Berlin - Eine komplette 1 100 Quadratmeter große Messehalle wird zur "Hall of Fame": Der Plus X Award, Europas größter Technologie-, Sport- und Lifestyle-Contest, feiert auf der Internationalen Funkausstellung 2008 die besten Markenprodukte des Jahres.
Medientage München sehen Erholung der Medienwirtschaft
München - Mit rund 7.000 Kongressteilnehmern (2003: 5.800) verbuchten die Medientage München 2004 das sechste Jahr in Folge steigende Teilnehmerzahlen.
Die Woche: Störung bei Vodafone und neuer Sender auf Astra
Auf Astra geht ein neuer Nachrichtensender uncodiert an den Start, bei Vodafone gab es deutschlandweit Störungen im Netz. Und RTL startet die neue Formel-1-Saison mit einigen Änderungen. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Die Woche: Sky-Verschlüsselungssystem und RTL Plus über Astra
Sky optimiert sein Verschlüsselungssystem und kündigt eine Preisanhebung für Bestandskunden an. Außerdem schaltet RTL Plus über Astra auf und der Termin für die Vergabe der Bundesliga-Rechte steht. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Sony-Chef schließt zukünftige Sicherheitslecks nicht aus
Nach dem Playstation-Datengau beim Unterhaltungsriesen Sony hat Konzernchef Howard Stringer nach dem zögerlichen Relaunch eine hundertprozentige Sicherheit des Systems in Zukunft ausgeschlossen
BLM-Chef Schneider begrüßt Entscheidung zur Lokal-TV-Förderung
Der Chef der Bayerischen Landesmedienanstalt Siegfried Schneider hat den am Dienstag vom Ministerrat erfolgten Beschluss zur weiteren Förderung des lokalen Fernsehens in Bayern begrüßt. Damit sei die Zukunft der Lokalsender weiterhin gesichert.
Archos erweitert Angebot im Content Portal
Nettetal - Der Multimediaplayer-Hersteller Archos hat sein Archos Content Portal (ACP) weiter ausgebaut.
Analoge Antenne ade – Wien schaut bald digital
Wien/Innsbruck - Am 22. Oktober werden in Wien die analogen terrestrischen Frequenzen abgeschaltet und auf den digitalen DVB-T Standard umgestellt. Damit treibt Österreich die Einführung des digitalen Antennenfernsehens weiter voran.