Senderfamilie ProSiebenSat.1 will Außenwerbung machen
Nach dem Digitalgeschäft nimmt sich die Senderfamilie ProSiebenSat.1 das Werbegeschäft stärker vor. So scheint der Einstieg in das Geschäft mit der Außenwerbung unmittelbar bevorzustehen.
Viacom schielt auf Viva Media
New York/ Köln - Der US-Medienkonzern Viacom führt Gespräche über eine Übernahme des finanziell angeschlagenen Musiksenders Viva.
[Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie
Endlich britisches Pay-TV von BSkyB legal in ganz Europa abonnieren? Obacht: Wer das am Dienstag gefällte Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg in diese Richtung interpretiert, befindet sich auf dem Holzweg.
Gewerkschaften kritisieren FPÖ für heftige Attacken gegen ORF
Update: Nach einem heftigen Streit und Nazi-Vergleichen zwischen der rechten FPÖ und dem öffentlich-rechtlichen Sender ORF haben Gewerkschaften die österreichische Regierungspartei scharf kritisiert.
NDR sendet in verbesserter Qualität
Hamburg - Das Fernsehprogramm des Norddeutschen Rundfunks (NDR) wird ab dem kommenden Dienstag (8. Juli) ausschließlich in verbesserter digitaler Qualität gesendet. Das teilte der NDR heute mit.
Mutmacher für Deutschland: Burmester Audiosysteme GmbH
Burmester ist einer der klangvollsten Namen unter den Herstellern von Musikanlagen der absoluten Spitzenklasse. Die Burmester Audiosysteme GmbH wurde 1978 von Dieter Burmester gegründet und entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Spitzenunternehmen der deutschen High-End-Industrie. Für die Aktion "Mutmacher für Deutschland" sprach DF mit Dieter Burmester.
TGRT Europe zugelassen
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat TGRT Europe die Zulassung erteilt.
Nichtraucher-Aktivisten entzünden Streit mit ZDF
Die Anti-Rauch-Initiative "Pro Rauchfrei" hat erneut eine Beschwerde gegen einen öffentlich-rechtlichen TV-Sender eingereicht. Diesmal kritiserten die Aktivisten die ZDF-Talkshows "Stuckrad Late Night" und "Roche & Böhmermann", in denen der blaue Dunst die Studios vernebelt. Das ZDF spricht von künstlerischer Freiheit.
Studie: Weiterhin unzufriedene Smartphone-Surfer
Eine Studie beschäftigt sich mit der Zufriedenheit der Mobilfunknutzer und stellt fest, dass sich in diesem Bereich in den letzten Jahren kaum etwas verändert hat. Hinzu kommt: Die Technik ist zu modern, die Instrumentarien zu alt.
Nicht nur bei Sky und RTL – Formel 1 auch bei Twitch zu sehen
Die Formel 1 hat im Ringen um jüngere Fans einen Deal mit der Internet-Plattform Twitch für das Rennen in Mexiko geschlossen. Außerdem gibt es natürlich auch die herkömmlichen Free- und Pay-TV-Übertragungen.