Blu-ray-Umsätze ziehen deutlich an
Hamburg - Die Umsätze mit dem Blu-ray-Format sind im ersten Quartal 2008 deutlich gestigen.
Motorvision TV expandiert weiter weltweit
Nachdem Motorvision TV erst in der vergagenen Woche per Amazon Channels in den USA startete, expandiert der Motorsportsender weiter in alle Himmelsrichtungen.
Premiere nimmt vier Millionen Euro mit 01805-Rufnummern ein
München - Die Pay-TV-Plattform Premiere nimmt vier Millionen Euro mit 01805-Rufnummern ein. Mehrere Kleinaktionäre forderten auf der Hauptversammlung die Umstellung der Zuschauer-Hotlines auf normale Telefonnummern.
ARD und ZDF wollen Rechte für Olympia kaufen
Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender wollen auch in Zukunft weiter von den Olympischen Spielen berichten und in entsprechende TV-Rechte investieren. Im Mai beginnt dabei die Ausschreibung für die Spiele 2018 und 2020.
Letzter Giga-Geschäftsführer verlässt Sender
München - Christian Saller, der letzte übrig gebliebene der drei Giga-Geschäftsführer vor dem Premiere-Kauf verlässt zum 31. Januar 2008 das Unternehmen. Der Medienmanager wird zukünftig als CEO des Internet-Unternehmens Swoodoo agieren.
William Petersen verlässt „CSI – Den Tätern auf der Spur“
Leipzig - William Petersen (55), Schauspieler, verlässt die Erfolgsserie "CSI - Den Tätern auf der Spur".
Hasskommentare: Deutsche Anwälte nehmen Facebook-Chef ins Visier
Das Verhalten Facebooks gegenüber Hasskommentaren beschäftigt weiterhin die deutsche Justiz. Nachdem die Verfahren gegen drei Manager des sozialen Netzwerks eingestellt wurden, stellen zwei Anwälte nun Strafanzeige gegen Facebook-Chef Mark Zuckerberg.
3sat widmet sich „70 Jahre Israel“
Zum 70. Jahrestag des Staates Israel widmet sich 3sat diese Woche ausführlich der Lage im Nahe Osten. Außerdem wird im Mai auch noch eine Dokumentation gezeigt.
Wim Wenders bewertet „Sehnsucht Australien“
Darmstadt/Bonn - Wenige Wochen vor dem Filmstart von Baz Luhrmanns Abenteuerepos "Australia" am 25. Dezember 2008 endet die Bewerbungsfrist für den Kurzfilmwettbewerb "Sehnsucht Australien".
Greenpeace steigt Samsung aufs Dach
Brüssel - Eine Gruppe internationaler Umweltaktivisten hat gestern die Beneluxzentrale von Samsung erklommen und gegen den Einsatz besonders gefährlicher Chemikalien bei dem Elektronikriesen protestiert.