Netflix testet Trailer zwischen Episoden
Netflix testet immer wieder neue Möglichkeiten weiteren Content unter seinen Nutzern zu promoten. Doch über die Methoden sind diese nicht immer begeistert.
Bußgeldverfahren für MTV-OP-Show
In ihrer jüngsten Sitzung hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) über die neu gestarteten Schönheits-OP-Sendungen "Beauty Queen" und "Alles ist möglich" (RTL) sowie den Vorbericht zur TV-Show "The Swan" (ProSieben) diskutiert.
Radioholdig Regiocast wählt neuen Beiratsvorsitzenden
Berlin - Die Radioholding Regiocast GmbH hat einen neuen Beitratsvorsitzenden gewählt.
Drei-Stufen-Test für ZDF-Onlineangebote abgeschlossen
Mainz - Der ZDF-Fernsehrat hat die geänderten Telemedienkonzepte genehmigt. ZDF-Intendant Markus Schächter hat das Ergebnis der Bestandsprüfung für die Telemedienkonzepte von ZDF, 3 Sat und Phoenix begrüßt.
Schweizer Kinos rechnen mit Boom bei 3-D-Werbung
Die Schweizer Kinovermarkter freuen sich über steigende Werbeumsätze. Dazu hat nach Angaben der Vermarktungsagentur Cinecom unter anderem der Boom der 3-D-Technologie beigetragen.
IPTV-Spezialist Ocilion mit neuem Markenauftritt
IPTV-Spezialist Ocilion hat sein Markendesign überarbeitet. Der Name setzt sich im Übrigen aus „Oculus“ (Auge) und „Million“ zusammen.
Vox jetzt zweitstärkster Privatsender – ProSieben erstmals überholt
Bewegung im deutschen TV-Ranking: Profiteur dabei ist Vox, das zum ersten Mal zweitstärkster deutscher Privatsender in allen Zuschauergruppen gewesen.
ARD setzt weiter auf klassische Musik
Die ARD will sich weiter im musikalischen Bereich stark machen und hat daher nun die Verträge mit den Bayreuther Festspielen und dem Internationalem Musikwettbewerb verlängert. Klassik-Liebhaber kommen damit auch in den nächsten Jahren auf ihre Kosten.
Apple WWDC: iTunes wird zerschlagen und neuer Mac Pro
Im scharfen Wettbewerb mit Rivalen wie Google und Samsung legt Apple bei der Software seiner Geräte nach. Neben vielen neuen Funktionen gibt es aber auch ein Hardware-Highlight: einen teuren Mac Pro für Profi-Nutzer.
Center TV sichert sich potente Investoren
Köln - Der ebenfalls aus Köln stammende Verlag DuMont Schauberg sowie der Bonner Verlag H. Neusser sollen bei Center TV eingestiegen sein. Zuvor war DuMont Schauberg mit seinen "Köln TV"-Plänen bei den Landesmedienanstalten gescheitert.