Nokia kämpft erfolgreich gegen Krise
Auf dem Weg aus der Krise: Der Handyanbieter Nokia hat geringere Verluste als noch im Vorjahr zu verzeichnen. Die Handy-Sparte soll aber dennoch Anfang 2014 verkauft werden. Dagegen schreiben die Netzwerk-Sparte und der Kartendienst Here schwarze Zahlen.
Studie erkennt stärkere Vermischung von Programm und werblichen Elementen
Düsseldorf - Nach einer neuen Studie der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) haben sich die Werbung und damit bestimmte Werbeformen im deutschen Fernsehen zum Teil dramatisch verändert.
BBC bestätigt kostenpflichtiges Downloadportal
Die britische öffentlich-rechtliche Sendeanstalt BBC hat den Start der "Project Barcelona" getauften kostenpflichtigen Downloadplattform bestätigt. Kritikern des Angebotes nimmt BBC-Chef Mark Thompson den Wind aus den Segeln.
Murdoch: Versteinerte Miene vor Parlament – „Tag größter Demut“
Medienmogul Rupert Murdoch und sein Sohn James haben sich in der Abhör- und Korruptionsaffäre vor einem britischen Parlamentsausschuss entschuldigt. "Das ist der Tag der größten Demut in meinem Leben", sagte Rupert Murdoch am Dienstag zu Beginn der Befragung.
ORF-Generaldirektor: TV-Industrie vor massiven Veränderungen
Bei den Österreichischen Medientagen in Wien hielt Dr. Alexander Wrabetz, Generaldirektor des ORF am Mittwoch einen Vortrag zur Zukunft des Fernsehens. Demnach stehe die TV-Industrie vor großen Herausforderungen, da nun die "finale Phase der Konvergenz beginnt".
Kino.to: Portalgründer legt Geständnis ab – Deal
Ehrlichkeit wird ja häufig belohnt. Das der Gründer und Chef des illegalen Filmportals Kino.to nun seine Schuld vor dem Gericht eingestand, hat sich für den Leipziger rentiert. Dafür erhielt er einen Deal, der ihm eine Strafe von unter fünf Jahren zusichert.
Besuchen Sie uns auf der IFA!
Berlin - Am heutigen Freitag öffnet in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) ihre Tore. Der Auerbach Verlag ist mit seinen Publikationen dort vertreten.
Produzentenallianz will härter gegen Internetpiraterie vorgehen
Berlin - Die "Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen" geht gemeinsam mit anderen Filmverbänden gegen Internetpiraterie vor.
Österreich: DVB-T-Umstellung wird weiter subventioniert
Wien - In den kommenden Wochen stehen einige Analogabschaltungen in Österreich an: Die Landeshauptstädte samt Umgebung in Süd- und Ostösterreich werden endgültig auf DVB-T umgestellt.
Mit Haushaltsabgabe kann Werbung abgeschafft werden
Köln - Wenn die Haushaltsabgabe bei 15 Euro liegen würde, könnte die Werbung bei ARD und ZDF abgeschafft werden. Dieses Szenario malte Johannes Beermann, Chef der Sächsischen Staatskanzlei, beim Medienforum NRW.