Apple TV bleibt hinter den Erwartungen zurück
Cupertino, USA - Selten geschieht etwas, das Steve Jobs die Petersile verhagelt. Meist hat Apple gut lachen.
Media Markt und Saturn an Werbespitze
München - In der Kalenderwoche 48 haben die Metro-Elektronikketten Media Markt und Saturn das meiste Geld für Werbung ausgegeben. Media Markt brachte es auf stolze 5,5 Millionen Euro, Saturn immerhin auf 3,5 Millionen Euro.
HD-DVD-Gruppe wirbt mit Web-Feature
Hollywood - Im Wettstreit um die DVD-Nachfolge versuchen die Unterstützer der HD DVD, ein eigenes Profil herauszuarbeiten. Dabei sollen die Web-Feature helfen - vor allem weil die Konkurrenz von Blu-ray hier bislang nichts vorzuweisen hat.
RTL II muss sich neue Kommunikations-Leitung suchen
München - Die Leiterin Presse und PR, Barbara Faltermeier, wird den Münchener Sender RTL II zum 15. Dezember 2007 auf eigenen Wunsch verlassen. Die Trennung nach über zehn Jahren bei RTL II erfolgt nach RTL II-Angaben in bestem Einvernehmen.
Fujitsu Siemens und Intel wollen Fachhändler gewinnen
München - Zunehmend drängen die klassischen IT-Anbieter in den Bereich Unterhaltungselektronik. Um an die Kunden zu gelangen, versuchen die PC-Hersteller über den etablierten Fachhandel zu gehen.
LPR Hessen zieht positive Jahresbilanz 2007
Kassel - "Im Jahr 2007 hat die LPR Hessen auf ihren Aufgabenfeldern wieder wichtige Arbeit geleistet und wesentliche Entscheidungen getroffen", erklärte der Vorsitzende der Versammlung der LPR Hessen Winfried Engel.
„Lite TV“ und „XLnt Radio“ sollen Pay-Musik-Angebot erweitern
Kassel - Die Alexander Medien Gruppe mit Sitz in Kassel hat heute von der Versammlung der LPR Hessen die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des bundesweiten TV-Mehrkanal-Musikspartenprogramms "Lite TV" sowie des bundesweiten Mehrkanal-Hörfunkspartenprogramms "XLnt Radio" erhalten.
Medienwächter verlängern RTL 2-Sendelizenz
Kassel - Über eine Sendelizenz für weitere fünf Jahre kann sich RTL 2 freuen. Die Versammlung der Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat die Verlängerung am Montag genehmigt.
LPR lizenziert Arabien-Sender „Aurora“
Kassel - "Aurora" möchte mit seinem 24-Stunden-Programm Einblicke in die arabische Welt liefern. Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) ist von dem Konzept überzeugt und hat eine Lizenz für die zehn Jahre genehmigt.
Weihnachtlich: Umfrage auf www.df.de
Leipzig - Die Weihnachtszeit rückt immer näher - Zeit, über größere Anschaffungen nachzudenken?