Volksmusik TV erobert Krankenhäuser
Bremen/Berlin - In mehr als 30 000 Krankenhausbetten ist Volksmusik TV durch eine Kooperation mit der Vital Media AG in Berlin zu empfangen. Die Berliner Krankenhäuser, die mit der Vital Media unter Vertrag stehen, nehmen den Volksmusiksender künftig in ihr Programmangebot auf.
Koreanische LCD-Riesen LG-Philips und Samsung kooperieren
Seoul - Rohstoffe und Herstellungstechnologien für LCD-Geräte wollen die beiden koreanischen Konzerne LG-Philips und Samsung Electronics zukünftig gemeinsam einkaufen.
Elektronik-Branche bleibt optimistisch
München - Das Geschäftsklima im Hightech-Sektor ist weiterhin gut. So rechnen 75 Prozent der Unternehmen im Jahr 2007 mit steigenden Umsätzen im Vergleich zum Vorjahr. Zwölf Prozent erwarten stabile und 13 Prozent sinkende Umsätze.
Österreich: DVB-T-Abdeckung erreicht 80 Prozent
Wien - Heute wurden die Sendeanlagen Himmelhof, Kahlenberg, Neuwaldegg, Jauerling, Heuberg, Zugspitze sowie der Sender Kitzbüheler Horn in Ostösterreich endgültig auf digitale Übertragung umgestellt.
Rundfunkgebühr: FDP fordert weiter allgemeine Medienabgabe
Berlin - Als "ernüchternd" haben die FDP-Medienpolikiter im Bundestag Hans-Joachim Otto und Christoph Waitz die Vorentscheidung auf zwei Rundfunkfinanzierungsmodelle bezeichnet.
WDR: EU-Frequenzreform gefährdet DVB-T
Köln - Der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks (WDR) hat sich erneut besorgt über Pläne der EU-Kommission geäußert, bisher vom Rundfunk genutzte digitale Übertragungskapazitäten in Zukunft für andere Mediendienste zu nutzen.
Digitales Fernsehen in Schweiz auf Vormarsch
Bern - 20 Prozent der Schweizer Haushalte nutzen bereits ein digitales Pay-TV-Angebot, 36 Prozent der Schweizer haben einen modernen Flachbildfernseher. Interessant: Das Internetfernehen IPTV nutzen 14 Prozent der Schweizer.
Kloiber gibt ATV zwei bis drei Jahre
Wien - Einen schnellen Weiterverkauf des österreichischen Privatsender ATV schließt der Medienmanager Herbert Kloiber aus. Vergangenen Freitag wurde bekannt, dass Kloiber seinen Anteil an dem defizitären österreichischen Privatsender auf 98 Prozent aufgestockt hatte.
HD-DVD-Promotion-Gruppe: „Wir sind Marktführer“
Leipzig - Über die jetzige Situation in Sachen Nachfolgestreit der DVD sprach HD+TV mit Frank Eschholz von der HD-DVD-Promotion-Gruppe.
Burda plant TV-Sender für Österreich
Hamburg - Hubert Burda Media will über Satellit einen neuen Fernsehsender in Österreich starten.