Kudelski Gruppe schreibt rote Zahlen – 2009 Übernahme von Open TV geplant
Cheseaux, Schweiz - Der Verschlüsselungsexperte Kudelski rutschte 2008 in die roten Zahlen. Das Unternehmen verbuchte insgesamt einen Netto-Verlust von sieben Millionen Schweizer Franken (CHF). Im Jahr 2007 strich der Konzern noch einen Gewinn von 67,4 Millionen Franken ein.
Endemol bringt HD-Fußball in Nahen Osten
London/Abu Dhabi - Endemol produziert gemeinsam mit der Abu Dhabi Media Company (ADMC) ab August einen hochauflösenden Sportkanal für den Nahen Osten.
BSkyB und Virgin Media einig über Megadeal
London - BSkyB hat nun offiziell den Kauf des Digital-TV-Geschäfts vom Konkurrenten Virgin Media bestätigt. Rund 190 Millionen Euro sollen für den Kauf der Kanäle über den Tisch gehen.
Sony bringt im Juni erste 3-D Blu-ray nach Deutschland
München - Sony Pictures will am 1. Juni 2010 den ersten 3-D-Film auf Blu-ray in Deutschland veröffentlichen.
US-Studie: Online-Videos immer beliebter – überall
Laut einer aktuellen Studie wird der Konsum von Online-Videos in den kommenden Jahren stark zunehmen. Im Heimkinobereich der USA wird sich die Zahl der Nutzer bis 2015 fast verdoppeln.
Hitachi: Wegen Rekord-Umsatzminus TV-Produktion ausgelagert
Tokio - Der japanische Elektronikkonzern Hitachi hat erste Konsequenzen aus dem Rekordminus des vergangenen Geschäftsjahres gezogen: Die Fernseherproduktion in Europa und Nordamerika wird an Vertragshersteller vergeben.
Sky vermarktet und überträgt Beach-Volleyball ab 2013
Ab 2013 werden auch die Beach-Volleyball-Fans unter den Sky-Abonnenten auf ihre Kosten kommen. Der Pay-TV-Anbieter übernimmt ab dem nächsten Jahr die Vermarktung zweier wichtiger Wettbewerbe und überträgt zahlreiche Spiele live und in HD.
Großbritannien: Nickelodeon nutzt HD-Lizenz nicht
London - Nickelodeon darf mit einem HD-Angebot in Großbritannien starten, der Kindersender will aber vorerst keinen Gebrauch davon machen.
Großbritannien: Online-Videos auf dem Vormarsch
London - Video-on-Demand-Angebote (VoD) erfreuen sich in Großbritannien immer größerer Beliebtheit. Besonders die jungen Zielgruppen nutzen die Angebote inzwischen regelmäßig.
TDF Group startet Testmodell für Video-on-Demand via DVB-T
Paris - Die Unternehmen Viaccess , Quadrille sowie 27M und Proxy Electronics werden künftig für die französische TDF Group gemeinsam Video-On-Demand-Dienste (VoD) bereitstellen.