Kartellamt äußert sich zur Marktmacht von Google
In einem Jahresrückblick resümiert Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt die Arbeit seiner Behörde im Jahr 2014 und äußert sich dabei auch zur kartellrechtlichen Diskussion um Datensammler Google sowie der Frage des möglichen Entstehens einer neuen Art von Marktmacht, der sich - neben den sorgfältigen Prüfungen der EU-Kommission - auch das Bundeskartellamt stellen müsse.
Kabel- und Satverband ZVEI prognostiziert gutes Jahr für 2011
Die Zeichen für den professionellen Satellitenempfang und für die Kabelnetze stehen für 2011 auf Wachstum, berichtete der Fachverband Satellit und Kabel ZVEI am Freitag. Das gilt auch für die zugehörigen Komponenten.
Ofcom: Netflix und Lovefilm keine Konkurrenz für Sky-Filmpakete
Die Wettbewerbsbehörde Ofcom geht nicht davon aus, dass die Betreiber Lovefilm und Netflix mit ihren Online-Videoangeboten das Potenzial besitzen, die Vorherrschaft des Pay-TV-Anbieters BSkyB im britischen Markt anzugreifen.
Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen eröffnet
Amazon will den Supermarkt neu erfinden: Keine Kassen, keine Schlangen, man nimmt, was man braucht und geht einfach raus. Ab diesem Montag können Verbraucher die Technologie im ersten "Amazon Go" in Seattle ausprobieren.
Preisverfall bei Fernsehern stürzt Samsung erstmals in rote Zahlen
Seoul - Der Preisverfall bei Chips und LCD-Fernsehern hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erstmals einen Verlust eingebrockt.
Studie: Internet ist Gewinner der Werbekrise
Düsseldorf - Zenith Optimedia geht in einer aktuellen Prognose davon aus, dass der deutsche Werbemarkt auch in diesem Jahr schrumpfen wird.
Zeitung: Ex-Swissfirst-Chef Matter heuert bei Privat-TV-Sender „3+“ an
Schlieren - Ex-Swissfirst-Chef Thomas Matter steigt beim Schweizer Privat-TV-Sender "3+" ein.
Discovery und Philips: Schulterschluss für HDTV
London/München – Der europäische Zweig von Discovery Communications und der Elektronikhersteller Philips wollen durch eine Markenpartnerschaft den europäischen Fernsehzuschauern den neuen Fernsehstandard High Definition nahe bringen.
RTL: kein Sender in Österreich – Investition in Mobile TV
Der Chef der RTL-Gruppe Gerhard Zeiler plant keinen eigenen österreichischen TV-Sender. Dieses Vorhaben würde lediglich enorm viel Geld verschlingen, aber RTL kaum Gewinne erwirtschaften.
Kinderfernsehen soll werbefrei bleiben
München - Werbeunterbrechungen im Kindersendungen soll es im deutschen Fernsehen auch weiterhin nicht geben.