DFL gibt grünes Licht für TV-Produktionsfirma
Frankfurt - Ab der übernächsten Saison wird das Pay-TV-Angebot von der Deutsche Fußball Liga (DFL) und dem Rechtehändler Leo Kirch selbst produziert. Die DFL wird die mit Kirchs KF 15 GmbH ausgehandelten Verträge zeitnah unterzeichnen.
Arnies Karrierestopp: Auch „The Govenator“ liegt auf Eis
Aufgrund der Debatten um sein Privatleben hat Arnold Schwarzenegger sein Hollywood-Comeback vorerst auf Eis gelegt. Neben der Romanverfilmung "Cry Macho" und dem fünften "Terminator"-Teil ist auch die Zeichentrickserie "The Govenator" auf Eis.
Telekom plant Einsparungen mit neuer Netzwerk-Plattform
Der Mobile World Congress soll den Startschuss eines neuen Branchen-Modells der Deutschen Telekom bringen. Mit einer neuen, globalen Plattform, die Dienste an andere Telekommunikationsfirmen verkauft, sollen große Einsparungen möglich werden.
Technischer Service: Telekom erhält vom TÜV Prädikat „Gut“
Der Technische Service der Deutschen Telekom ist vom TÜV Saarland mit der Endnote 1,7 ausgezeichnet worden. 89,1 Prozent der Kunden sind demnach mit Kompetenz, Preis-/Leistungsverhältnis und Termintreue des Telekommunikationsanbieters zufrieden.
Vodafone bietet ersten Prepaid-Tarif für Extrem-Surfer
Vodafone bringt mit CallYa Black einen Prepaid Tarif für Menschen mit einem hohen Datenverbrauch auf den Markt. Er wird über ein Datenvolumen von 50 Gigabyte und 4G/LTE verfügen.
USA: Direkt TV misst Einschaltquote bei Werbeeinblendungen sekundengenau
London/München/Bielefeld - TNS Media Research, ein Geschäftsbereich von TNS Media, der weltweit TV-, Internet-, und Radio-Quotenmessungen anbietet, hat Ende Januar die Einführung des Direct TView Service bekannt gegeben.
Sharp: Droht der Verkauf der Konzernzentrale?
Bei dem angeschlagenen japanische Elektronikunternehmen Sharp soll Medienberichten zufolge der Verkauf der Konzernzentrale angedacht sein. Das Unternehmen selbst beschwichtigt.
Organisation der Medienanstalten wird gebündelt
Die insgesamt 14 Landesmedienanstalten bekommen eine gemeinsame Geschäftsstelle in Berlin. Ziel der gemeinsamen Geschäftsstelle soll gebündelte Koordination von bundesweiten Angelegenheiten sein. Auch die Organisation der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) soll so verbessert werden.
ProSiebenSat.1: Kameraleute profitieren künftig vom Erfolg
Für das Gelingen von TV-Produktionen sind Kameraleute unersetzlich. Das sieht die ProSiebenSat.1-Gruppe ähnlich und wird künftig Kameraleute am Erfolg ihrer TV-Sendungen finanziell beteiligen.
[TV-Quoten] Gewohntes Bild: Von Bergdoktoren und kaputten Autos
Quotentechnisch hat es am Donnerstagabend keine Überraschungen gegeben. Der ZDF-"Bergdoktor" und die RTL-"Autobahnpolizei" teilten sich wie gewohnt die Primetime-Zuschauer gleichmäßig auf.