Sky UK gibt nach Druck der EU Geoblocking auf
Im Streit mit den EU-Wettbewerbshütern haben US-Filmstudios und der Bezahlsender Sky UK zugesichert, Verbrauchern in Europa leichteren Zugang zu ihrem Angebot einzuräumen.
USA: Weniger Raucher-Szenen in Filmen
US-Filme kommen seit 2005 mit immer weniger Raucher-Szenen aus - so hat die Zahl der Szenen mit blauem Dunst immer mehr abgenommen.
Lokal-TV-Veranstalter bündeln Bemühungen
Berlin - Vor allem beim Programm und im Bereich der Werbung wollen die kleinen brandenburgischen Lokalfernsehsender künftig enger zusammenarbeiten. Helfen soll dabei eine stärkere Vernetzung der einzelnen Stationen.
Premiere bereitet den Börsengang vor
München - Das Münchner Pay-TV-Unternehmen Premiere arbeitet mit Hochdruck an dem für das kommende Jahr geplanten Börsengang: Der fünfköpfige Vorstand steht bereits fest.
„Navy CIS“ ist erfolgreichste Drama-Serie in Europa
"Navy CIS" war 2011 mit 210 Millionen Dollar die ertragreichste US-Drama-Serie für europäische TV-Veranstalter. Überhaupt dominierten im vergangenen Jahr einmal mehr US-Importe das europaweite Fernsehprogramm, doch die Vorherrschaft bröckelt.
Western-Star im Alter von 88 Jahren gestorben
Der Westernheld James Arness, der aus der Fernsehserie "Rauchende Colts" bekannt ist, ist am vergangenen Freitag (3. Juni) im Alter von 88 Jahren verstorben.
„Kaiser“ Franz Beckenbauer verlängert beim Pay-TV-Plattform Premiere
München - Franz Beckenbauer arbeitet auch in den kommenden vier Jahren als Experte für die Pay-TV-Plattform Premiere.
RBB stellt neues „mima“-Studio vor – ZDF kommt im April nach
Wie das "Morgenmagazin" wird auch das "Mittagsmagazin" im Wechsel von der ARD und dem ZDF präsentiert. Ab nächstem Jahr sendet man jedoch aus den neuen gemeinsamen Räumlichkeiten im ZDF-Haupstadtstudio Unter den Linden.
Thomas Reinke ab Juni neuer Programmchef von Funkhaus Europa
Köln - Thomas Reinke (44) übernimmt am 1. Juni 2009 die Leitung des Radiosenders Funkhaus Europa.
Sky: Rekordzahlen bei Bundesliga-Comeback
Die TV-Übertragungen vom Geisterspiel-Start der Fußball-Bundesliga nach zweimonatiger Corona-Zwangspause wirken bisweilen bizarr. Dem Pay-TV-Sender Sky bescherte der so ganz andere Spieltag am Samstag indes Rekordzahlen.