US-Kabelkunden dürfen Programme blockieren
Washington - Die Kabel-TV-Betreiber in den USA wollen ihren Kunden in Zukunft kostenlos technische Geräte zur Verfügung stellen, mit denen unerwünschte Programme oder Kanäle blockiert werden können.
Drei von vier US-Haushalten haben Internet
New York - Bereits drei von vier US-Haushalten verfügen über einen Internetanschluss.
Mega-Fusion auf französischem Kabel-TV-Markt
Paris - Auf dem französischen Kabel-TV-Markt ist der lang erwartete Konsolidierungsprozess in Gang gekommen.
Eutelsat auf Expansionskurs
Köln - Die Eutelsat S.A. gehört zu den drei größten Satellitenbetreibern der Welt, und ist eines der wenigen gegen den Trend wachsenden Unternehmen der Satellitenbranche.
Premiere-Preiserhöhung auch in Österreich
Der Abosender Premiere erhöht auch in Österreich die Preise und bietet den Einstiegskanal "Premiere Austria" nicht mehr separat an.
DIGITAL FERNSEHEN auf der CeBIT
Hannover - Die Fachzeitschrift DIGITAL FERNSEHEN informiert auf der CeBIT 2004 über digitalen Fernsehempfang über Satellit, Kabel und Antenne.
QVC mit Umsatzplus
Düsseldorf - QVC Deutschland konnte das Geschäftsjahr 2003 nach eigenen Angaben "äußerst erfolgreich" abschliessen.
LG Philips investiert Milliarden in Flachbildschirme
Seoul - LG Philips LCD, der weltweit zweitgrößte Hersteller von Flachbildschirmen, wird seine Investitionen in die nächste Generation von Thin-Film-Transistor (TFT)-LCDs ausweiten.
Eutelsat meldet Zahlen für das 1. Halbjahr
Die Eutelsat S.A., einer der weltweit führenden
Satellitenbetreiber, hat die konsolidierten Finanzergebnisse für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres 2003/2004 gemeldet.
RTL Group dreht ins Plus
Luxemburg - Der Medienkonzern RTL Group hat in seinen vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2003 einen Nettogewinn von 14 Mio. Euro oder 0,09 Euro pro Aktie ausgewiesen.