BR: Belästigungsvorwürfe von Ex-Studioleiterin
Ihr Vertrag wurde aus nebulösen Beweggründen nicht verlängert. Nun erhebt die ehemalige Studioleiterin schwere Vorwürfe gegen ein Gremiumsmitglied des Bayerischen Rundfunks.
ZDF-Fail: Halle-Attentäter auf bekannten Gaming-Stream montiert
Der mutmaßliche Täter von Halle an der Saale hatte seine Tat live auf der Streamingplattform Twitch übertragen. Das ZDF sorgte allerdings für Irreführungen in seiner Berichterstattung, denn statt der echten Aufnahme wurde eine Bildmontage gezeigt, die für einen Aufschrei im Netz sorgte.
Größte Deutschland-Werbekampagne: Facebook ringt um sein Image
Kann TV-Werbung das Image von Facebook in Deutschland noch retten? Das soziale Netzwerk startet diesen Montag hierzulande eine groß angelegte Werbekampagne.
„Morgenmagazin“ erneut nicht live wegen Warnstreik
Wegen eines Warnstreiks beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) haben ARD und ZDF das "Morgenmagazin" am Montagmorgen nicht live senden können.
Seehofer: „Viele potenzielle Täter kommen aus der Gamerszene“
Nach dem Terroranschlag von Halle hat Innenminister Horst Seehofer (CSU) mit Äußerungen zu Computerspiel-Plattformen im Internet eine Kontroverse in sozialen Medien ausgelöst.
ORF-Anchorman Armin Wolf ist europäischer Journalist des Jahres
Der Österreicher Armin Wolf ist bei dem Medienpreis Prix Europa als europäischer Journalist des Jahres ausgezeichnet worden. Der ORF-Anchorman lieferte sich in der Vergangenheit wiederholt kritische Auseinandersetzungen mit politischen Schwergewichten.
Spiegel TV: Chefredakteur Steffen Haug geht
Nach dem Umbau der Führungsebene bei Spiegel TV gehen die Fernseh-Produktionsfirma und Chefredakteur Steffen Haug getrennte Wege.
ProSieben ändert Programm in Umwelt-Themenwoche
Der "Green Seven Report: Save the Oceans" wird von ProSieben in die Prime Time. Die Reportage läuft nächste Woche im Rahmen einer ganzen Themenwoche.
Angst vor weiteren US-Zöllen treibt PC-Absatz an
Die Aussicht auf weitere US-Zusatzzölle hat den notorisch schwächelnden PC-Absatz im vergangenen Quartal deutlich angekurbelt.
Schweinsteiger wird ARD-Experte
Lediglich drei Tage nach dem Ende seiner Profi-Karriere hat Bastian Schweinsteiger schon einen neuen Job gefunden. Er wird Experte im Ersten.