Umfrage: E-Patientenakte trifft bei Bürgern auf Interesse
Die geplante elektronische Patientenakte trifft laut einer Umfrage auf größeres Interesse in der Bevölkerung.
Neue Cebit soll 2019 wieder fünf volle Tage dauern
Die Macher der Cebit in Hannover wollen ab 2019 wieder an vollen fünf Tagen für Besucher öffnen.
Puls 24: Neuer Nachrichtenkanal feiert gelungenen Senderstart
Der neue österreichische Nachrichtensender Puls 24 erreichte am Sonntag zu seinem Start sofort einen Tagesmarktanteil von 0,5 Prozent (E12-49) bzw. 0,34 Prozent in der Gesamtbevölkerung.
Nach „Glücksrad“ und Co.: Belebt RTL Plus weitere Formate?
Ab Herbst will der jüngste RTL-Zuwachs mit modernen Ausgaben alter Gameshows in seinem Programm aufwarten und damit auch eigenen Content für RTL Plus an den Start bringen. "Glücksrad", "Jeopardy" und Co. könnten dabei allerdings nur der Anfang sein.
RTL setzt weiter auf Online-Spiele – Relaunch von RTLspiele.de
Mit einem Relaunch der von RTL Interactive betriebenen Spieleplattform RTLspiele.de erweitert der Anbieter seine Aktivitäten im Online-Games-Bereich. Bereits im Februar hatte die RTL-Multimediatochter ihren Gamechannel nach Frankreich gebracht.
Waipu.TV: Probleme mit ProSiebenSat.1
Das Anfang Oktober gestartete IPTV-Angebot Waipu.TV muss im Moment teilweise auf seine Aufnahme-Funktion verzichten. Denn die ProSiebenSat.1-Gruppe stört sich an dieser Funktion. Waipu.TV will die Nutzer für den Ausfall entschädigen.
Media Broadcast: „Es gibt keine Digitale Dividende 2“
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) bereitet die Vergabe mehrerer Frequenzblöcke vor, darunter auch die Vergabe des 700-MHz-Bands, das bislang der Rundfunk für DVB-T nutzt. In Zukunft soll es den Mobilfunkern zufallen, ähnlich wie die Frequenzen im Rahmen der Digitalen Dividende 1. Laut DVB-T-Netzbetreiber Media Broadcast existiert jedoch keine Digitale Dividende 2.
Media-Saturn-Mutter Ceconomy – neue Führung soll Wende bringen
Für den Elektronikhändler Ceconomy kam es dieses Jahr knüppeldick: Gewinnwarnungen und ein Desaster an der Börse. Aktuell ist die Aktie im Vergleich zum Jahresbeginn nur noch ein Drittel wert.
Eurosport-Bundesliga für Amazon Prime-Mitglieder
Amazon Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich haben ab dem 16. August die Möglichkeit, den Channel Eurosport Player auf Amazon Prime Video zu ihrer Mitgliedschaft hinzuzufügen und das komplette Eurosport-Angebot live und on demand für 4,99 Euro im Monat anzusehen.
ZDF erklärt Ursachen für Ton-Probleme bei WM-Eröffnung
Das ZDF hat über die Ursachen für die Tonprobleme beim Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft aufgeklärt. Der technische Fehler lag demnach beim Host-Broadcaster HBS, der das Weltsignal produziert. Auch andere internationale Broadcaster seien davon betroffen gewesen.