Netflix reagiert auf Kritik an Oscar-Teilnahme
Der Streaminganbieter Netflix, dessen Drama "Roma" zu den großen Oscar-Gewinnern zählt, hat auf Kritik an seiner Teilnahme bei dem Wettbewerb um die begehrten Filmpreise reagiert.
Neuer Familienkanal des ZDF könnte „Neo“ heißen
Mainz - Derzeit gilt es noch als unklar, wie der zukünftige Familiensender des ZDF heißen soll. Möglicherweise wird er unter dem Namen "Neo" an den Start gehen.
„Pastewka“ feiert Comeback bei Amazon
Über zwei Jahre nach Ende kehrt die Comedy-Serie "Pastewka" zurück und findet dabei eine neue Heimat bei Amazon Prime. Die bisherigen Staffeln der Reihe, in der Bastian Pastewka sich selbst spielt, stehen bereits jetzt zur Verfügung.
Kabel Deutschland behält Analog-TV bei
Unterföhring - Kabel Deutschland (KDG), Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber, Kabel will "im Interesse der Kunden noch über Jahre ihr analoges Programmangebot parallel zum digitalen Fernsehen aufrechterhalten".
Bundesnetzagentur: „Einspeiseentgelte – ‚Stichtagsregelung‘ als Lösung“
Leipzig - Mit einer Stichtagsregelung wäre der Ausstieg aus dem Einspeiseentgeltmodell möglich, mein Rudolf Boll, Leiter der Pressestelle für den Bereich Telekommunikation bei der Bundesnetzagentur. DIGITAL FERNSEHEN hat sich mit ihm unterhalten.
Keine Vorratsdatenspeicherung für Messenger-Dienste
Gegenwind für die Vorratsdatenspeicherung: Die umstrittene Regelung steht nicht nur in Konflikt mit EU-Recht, sondern wird auch nicht wie geplant auf Messengerdienste wie Whatsapp ausgedehnt.
Neue DVB-T-Regeln in Rumänien: Geldbuße bei Falschmeldungen
Bukarest - In Rumänien wurden einige Änderungen am Rundfunkgesetz vorgenommen.
Quad Play: E-Plus und Kabel Deutschland prüfen Zusammenarbeit
Hamburg - Der Mobilfunkbetreiber E-Plus und der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) prüfen einem Zeitungsbericht zufolge eine Kooperation.
SLM fördert Medien-Projekte und Schülerradios
Leipzig - Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) schult und fördert in diesem Jahr gezielt junge Medienkonsumenten. Angesprochen werden neben Schülern auch Kindergartenkinder.
Broadcom übernimmt von AMD TV-Geschäft
Sunnyvale - Der angeschlagene amerikanische Chip-Hersteller AMD hat einen Käufer für sein verlustreiches Geschäft mit Prozessoren für digitale TV-Geräte gefunden.